Um auf diese Reihe Bezug zu nehmen, verwenden Sie bitte diesen Zitierlink:
http://www.die-bonn.de/id/11878
Die „blaue Reihe“ ist die traditionsreichste Buchreihe des DIE. Als Forum für herausragende Abhandlungen auf theoretischer und empirischer Basis stellt sie eine wichtige Infrastruktur für die „scientific community“ der Erwachsenenbildungsforschung dar. Auch Studierende und wissenschaftlich interessierte Praktiker können sich hier über zentrale Resultate der Erwachsenenbildungsforschung informieren. In den zurückliegenden 40 Jahren hat die Reihe wesentlich zur Konstituierung der Disziplin der Erwachsenenbildung beigetragen.
Die Manuskripte durchlaufen vor der Veröffentlichung ein doppelt anonymisiertes Peer-Review-Verfahren.
Herbrechter, Dörthe
Weiterbildungseinrichtung, Organisation, Organisationssoziologie, Führungskraft, Organisationshandeln, Neoinstitutionalismus, Weiterbildungsforschung, Organisationsforschung
Mania, Ewelina
Weiterbildungsforschung, Erwachsenenbildung, Weiterbildungsteilnehmer, Bildungsbeteiligung, Weiterbildungsverhalten, Sozialraum, Lernort, Unterprivilegierung, Teilnehmerforschung, Weiterbildungseinrichtung, Empirische Forschung
Nolda, Sigrid
Qualitative Zugänge
Fremdsprachenerwerb, Erwachsener, Fremdsprachenunterricht, Fremdsprache, Bildungsforschung
Bernhard, Christian
Erwachsenenbildung, Region, Weiterbildungsangebot, Regionalentwicklung, Grenzregion, Weiterbildungspolitik
Öztürk, Halit; Reiter, Sara
Migration, Weiterbildung, Weiterbildungseinrichtung, Multikulturelle Gesellschaft, Diversity Management, Weiterbildungsangebot
Goeze, Annika
Voraussetzungen, Prozesse, Wirkungen
Käpplinger, Bernd
Betriebliche Weiterbildung, Betrieb, Unternehmen, Lernort, Lernen am Arbeitsplatz, Weiterbildungsangebot, Wirtschaftspädagogik
Euringer, Caroline
Definitionen, Interessen und Machtverhältnisse
Schreib- und Lesefähigkeit, Grundbildung, Alphabetisierung, Begriff, Funktionaler Analphabetismus, Erwachsenenbildung, Verwaltung, Bildungsangebot
Franz, Julia
Erwachsenenbildung, Erwachsenenbildner, Lebenslanges Lernen, Lehr-/Lernprozess, Pädagogische Handlung, Lehren, Weiterbildungslehrer
Fleige, Marion; Gieseke, Wiltrud; Robak, Steffi
Strukturen – Partizipationsformen – Domänen
Kulturelle Bildung, Erwachsenenbildung, Weiterbildungsteilnehmer, Bildungsangebot, Bildungsinteresse
Martin, Andreas; Schömann, Klaus; Schrader, Josef; Kuper, Harm (Hrsg.)
Weiterbildungsangebot, Weiterbildungsbedarf, Weiterbildungsteilnehmer, Weiterbildungsverhalten, Teilnehmerforschung, Regionalentwicklung, Deutschland, Bildung, Chancengleichheit
Bernhard, Christian; Kraus, Katrin; Schreiber-Barsch, Silke; Stang, Richard (Hrsg.)
Theoretische Perspektiven – professionelles Handeln – Rahmungen des Lernens
Bildungstheorie, Raum, Lernort, Teilnehmer, Zielgruppenarbeit, Programmplanung
Nienkemper, Barbara
Akzeptanz und Handlungsstrategien
Funktionaler Analphabetismus, Analphabet, Lernen, Bewältigung, Schreib- und Lesefähigkeit
Petter, Isabell; Robak, Steffi
Interkulturelle Bildung, Weiterbildungseinrichtung, Interkulturelles Lernen, Zielgruppe, Programmanalyse
Bilger, Frauke; Gnahs, Dieter; Hartmann, Josef; Kuper, Harm (Hrsg.)
Resultate des Adult Education Survey 2012
Weiterbildungsforschung, Weiterbildungsverhalten, Bildungsbeteiligung, Weiterbildungsteilnehmer, Erwachsenenbildung
Ackermann, Karl-Ernst; Burtscher, Reinhard; Ditschek, Eduard Jan; Kil, Monika; Kronauer, Martin (Hrsg.)
Erwachsenenbildung, Behindertenpädagogik und Soziologie im Dialog
Inklusion, Behinderung, Zielgruppe, Soziologie, Lernprozess
Horsdal, Marianne
Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung
Biografieforschung, Analyse, Empirische Forschung, Erzählen
Gieseke, Wiltrud; Nuissl, Ekkehard; Schüßler, Ingeborg (Hrsg.)
Festschrift für Rolf Arnold
Berufliche Weiterbildung, Selbstgesteuertes Lernen, Konstruktivismus, Organisation, Organisationsentwicklung
Schicke, Hildegard
Beruflichkeit pädagogischer Arbeit in der Transformationsgesellschaft
Weiterbildungseinrichtung, Professionalität, Weiterbildner, Professionalisierung, Organisationsentwicklung
Ludwig, Joachim (Hrsg.)
Alphabetisierung als Herausforderung für die Erwachsenendidaktik
Erwachsenendidaktik, Lernen, Lernberatung, Zielgruppe, Analphabet, Lernforschung, Lernprozess
Arnold, Rolf (Hrsg.)
Internationale Perspektiven für die Erwachsenenbildung
Internationale Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Bildungsforschung, Lernen, Entgrenzung
Schrader, Josef
Strukturwandel, Weiterbildungssystem, Weiterbildungsangebot, Qualitätssicherung, Professionalisierung
Feld, Timm C.
Weiterbildungseinrichtung, Organisationsentwicklung, Organisationswandel, Organisationsforschung, Organisationskultur
Ioannidou, Alexandra
Internationales Bildungsmonitoring zum Lebenslangen Lernen
Lebenslanges Lernen, Bildungssystem, Berichterstattung, Steuerung, Internationaler Vergleich
Kronauer, Martin (Hrsg.)
Reflexionen zur gesellschaftlichen Teilhabe in der Gegenwart
Weiterbildungsverhalten, Weiterbildungsteilnehmer, Bildungschance, Lernprozess, Lebenslanges Lernen
Gnahs, Dieter; Kuwan, Helmut; Seidel, Sabine (Hrsg.)
Band 2: Berichtskonzepte auf dem Prüfstand
Weiterbildungsstatistik, Weiterbildung, Betriebliche Weiterbildung, Informelles Lernen, Weiterbildungsteilnehmer
Bilger, Frauke; Rosenbladt, Bernhard von
Band 1: Berichtssystem Weiterbildung und Adult Education Survey 2007
Weiterbildungsforschung, Weiterbildungsverhalten, Bildungsbeteiligung, Weiterbildungsteilnehmer, Erwachsenenbildung
Dollhausen, Karin
Angebotsplanungen zwischen wirtschaftlichen Erfordernissen und pädagogischem Anspruch
Weiterbildung, Weiterbildungseinrichtung, Weiterbildungsangebot, Weiterbildungsplanung, Programmplanung
Kruse, Andreas (Hrsg.)
Multidisziplinäre Antworten auf Herausforderungen des demografischen Wandels
Altenbildung, Weiterbildungsforschung, Lernen von Erwachsenen, Lernmotivation, Lebenslanges Lernen
Seitter, Wolfgang
Eine Einführung
Geschichte der Erwachsenenbildung, Bildungsreform, Lebenslanges Lernen, Lernarrangement, Volksbildung
Schemmann, Michael
Orientierungen und Aktivitäten von OECD, EU, UNESCO und Weltbank
Weiterbildungspolitik, Globalisierung, Europäische Union
Dobischat, Rolf; Nuissl, Ekkehard; Tippelt, Rudolf (Hrsg.)
Ergebnisse zur Halbzeit des Programms "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken"
Lebenslanges Lernen, Netzwerk, Region, Projekt, Begleituntersuchung
Venth, Angela
Diskursanalytische Reflexionen zur Konstruktion des Geschlechterverhältnisses im Bildungsbereich
Theorie der Erwachsenenbildung, Gender-Ansatz, Gesundheitsbildung, Programmplanung, Analyse
Pietraß, Manuela
Medienforschung, Medienkompetenz, Medienpädagogik
Wolf, Gertrud
Ein postmoderner Entwurf im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Umweltbildung, Nachhaltigkeit, Konstruktivismus
Faulstich, Peter; u. a.
Empirische Fundierungen zum selbstgesteuerten Lernen
Erwachsenenbildung, Selbstgesteuertes Lernen, Lernforschung
Berzbach, Frank
Pädagogische Theorierezeption am Beispiel des Konstruktivismus
Erwachsenenbildung, Theorie der Erwachsenenbildung, Konstruktivismus
Peters, Roswitha
Ansprüche und Realitäten
Erwachsenenbildung, Beruf, Professionalisierung
Nolda, Sigrid
Mediale Vermittlungen von Bildungswissen
Bildungsbegriff, Neue Medien, Erwachsenenbildung
Rudolf, Karsten; Zeller-Rudolf, Melanie
Politische Bildung, Dienstleistung, Betriebliche Weiterbildung
Schuchardt, Erika
Band 2: Weiterbildung als Krisenverarbeitung
Behinderter/Integration, Krisenverarbeitung, Biografieforschung
Schuchardt, Erika
Band 1: Biographische Erfahrung und wissenschaftliche Theorie
Behinderter/Integration, Krisenverarbeitung, Biografieforschung
Tippelt, Rudolf; u. a.
Studie zu Weiterbildungsverhalten und -interessen der Münchner Bevölkerung
Teilnehmerforschung, Milieu, München, Weiterbildungsangebot, Programmplanung
Holm, Ute
Zur Rolle massenmedialen Hintergrundwissens in der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung
Medien, Lehr-Lernprozess, Weiterbildung, Kommunikation
Loibl, Stefan
am Beispiel der Kreisvolkshochschule Hochtaunus/Oberursel
Weiterbildung, Qualität, Bildungseinrichtung
Kil, Monika
Empirische Analysen und Ansatzpunkte für Entwicklung und Forschung
Organisationsentwicklung, Weiterbildung
Jütte, Wolfgang
Analyse lokaler Institutionenlandschaften
Netzwerk, Weiterbildungsforschung, Weiterbildung
Möller, Svenja
Eine empirische Fallstudie an Volkshochschulen
Marketing, Weiterbildungsforschung, Strukturwandel
Nuissl, Ekkehard; Schlutz, Erhard (Hrsg.)
Gutachten und Analysen zum Weiterbildungssystem
Weiterbildungssystem, Evaluation, Weiterbildungsmarkt, Politik/Beratung
Faulstich, Peter; Zeuner, Christine
Historisch-biographische Zugänge
Geschichte der Erwachsenenbildung, Biografieforschung, Geschichte der Arbeiterbildung
Andersen, Katja Natalie
Betrachtungen zum Kulturbegriff und zu Möglichkeiten seiner Übertragung auf Bewegungsaktivitäten
Gesundheitsbildung, Lebensqualität, Turnen
Wittpoth, Jürgen (Hrsg.)
Theoriebeobachtungen
Sozialstruktur, Gesellschaftstheorie, Wissensgesellschaft
Hof, Christiane
Eine empirische Studie zu den wissenstheoretischen Grundlagen des Unterrichtens
Weiterbildungsforschung, Unterrichtsforschung, Erwachsenendidaktik
Kade, Sylvia
Lernen in "reflexiven Milieus"
Altenbildung, Selbstorganisiertes Lernen, Alter
Ludwig, Joachim
Lern- und Bildungschancen in betrieblichen Modernisierungsprojekten
Professionalisierung, Erwachsenenbildner/Kompetenz, Weiterbildungspolitik
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.)
Seitter, Wolfgang
eine Einführung
Seitter, Wolfgang
Eine Einführung
Geschichte der Erwachsenenbildung, Professionalisierung, Institutionalisierung
Nittel, Dieter
Stand und Perspektiven der Verberuflichung in der Erwachsenenbildung
Professionalisierung, Erwachsenenbildner, Weiterbildungspolitik
Malwitz-Schütte, Magdalene
Im Kontext wissenschaftlicher Weiterbildung
Altenbildung, Seniorenuniversität, Wissenschaftliche Weiterbildung
Weinberg, Johannes
Studium/Erwachsenenpädagogik, Weiterbildungsforschung, Lernen/Erwachsener
Dröll, Hajo
Politische Positionen zum vierten Bildungssektor - Ein Überblick
Weiterbildungspolitik, Strukturwandel, Marktwirtschaft
Blättner, Beate
Professionelles Handeln von KursleiterInnen in der Gesundheitsbildung aus systemisch-konstruktivistischer Sicht
Gesundheitsbildung, Kursleiter, Professionalisierung, Didaktik
Vogel, Norbert (Hrsg.)
Erwachsenendidaktik, Kompetenz, Organisation
Knoll, Jörg (Hrsg.)
Hochschuldidaktik, Studium/Erwachsenenpädagogik, Gruppendynamik
Hoffmann, Nicole; Rein, Antje von (Hrsg.)
Selbstorganisiertes Lernen, Lernen/Erwachsener, Berufliche Sozialisation
Bastian, Hannelore
Kursleiter, Kursleiterfortbildung, Professionalisierung, Volkshochschule
Nuissl, Ekkehard; Schiersmann, Christiane; Siebert, Horst (Hrsg.)
Festschrift für Johannes Weinberg
Erwachsenenpädagogik, Erwachsenendidaktik, Weiterbildungsforschung
Zech, Rainer (Hrsg.)
Gesellschaft, Modernisierung, Individualisierung
Nolda, Sigrid (Hrsg.)
Erwachsenendidaktik, Wissensgesellschaft, Theorie der Erwachsenenbildung, Wissen
Rein, Antje von (Hrsg.)
Medienpädagogik, Telekommunikation, Neue Medien
Barz, Heiner; Eckert, Thomas; Tippelt, Rudolf
Zur Differenzierung von Weiterbildungsanbietern und Weiterbildungsinteressen
Weiterbildungsmarkt, Weiterbildungsangebot, Integration, Weiterbildungsverhalten
Nuissl, Ekkehard (Hrsg.)
Region, Weiterbildungspolitik
Gieseke, Wiltrud; u. a.
Frauenbildung, Frauenbewegung, Geschlechterrolle
Nuissl, Ekkehard; Tietgens, Hans (Hrsg.)
Deutsche Erwachsenenbildung seit der Kaiserzeit
Geschichte der Erwachsenenbildung, Zeitgeschichte, Volkshochschule
Oppermann, Detlef; Röhrig, Paul (Hrsg.)
Vom schwierigen Weg zur Humanität, Demokratie und sozialen Verantwortung
Geschichte der Erwachsenenbildung, Volkshochschule, Weiterbildungspolitik
Hachmeister, Lutz (Hrsg.)
Materialien zur Geschichte des Adolf-Grimme-Preises 1973-1993
Adolf-Grimme-Preis, Fernsehsendung, Medienpädagogik, Kulturelle Bildung
Meisel, Klaus; u. a.
Marketing, Weiterbildungsmarkt, Wirtschaftlichkeit, Weiterbildungspolitik
Kade, Sylvia (Hrsg.)
Altenbildung, Generationsproblem, Individualisierung
Apel, Heino; u. a.
Ökologische Erwachsenenbildung, Volkshochschule, Weiterbildungsangebot, Umweltbildung
Tietgens, Hans (Hrsg.)
Tietgens, Hans
Erwachsenendidaktik, Lernen/Erwachsener, Lernverhalten
Born, Armin (Hrsg.)
Born, Armin
Eine historisch-systematische Rekonstruktion der empirischen Forschungsprogramme
Forschungsmethode, Weiterbildungsforschung, Geschichte der Erwachsenenbildung
Hoerning, Erika M. (Hrsg.)
Hoerning, Erika M.; u. a.
Biografieforschung, Soziologie, Pädagogik
Kade, Sylvia (Hrsg.)
Kade, Sylvia
Qualifizierung durch Fallarbeit
Hermeneutik, Mitarbeiterausbildung, Professionalisierung
Kade, Jochen (Hrsg.)
Kade, Jochen
Fallstudien zur biographischen Bedeutung der Erwachsenenbildung
Kursleiter, Motivation, Professionalisierung
Tietgens, Hans (Hrsg.)
Tietgens, Hans
Annäherungen an eine Wissenschaft von der Erwachsenenbildung
Theorie der Erwachsenenbildung, Erwachsenenpädagogik, Bildungsbegriff
Kade, Sylvia (Hrsg.)
Kade, Sylvia
Ein Zugang zu Theorie und Praxis des Fremdverstehend
Verstehen, Erwachsenenbildung, Beobachtung