Programmforschung
Historischer Überblick zur Programmforschung an der PAS/DVV und am DIE
Nolda, S., Pehl, K. & Tietgens, H. (1998). Programmanalysen. Analysen für die Erwachsenenbildung. Frankfurt am Main
Abstract:
Die Beiträge geben Ende der 1990er Jahre einen historischen Überblick zur Programmforschung an der PAS/DIE. Sie stellen den Nutzen von quantitativ-statistischen, bereichsspezifisch-interpretativen und allgemein qualitativen Programmanalysen vor.
Im ersten Teil gibt Klaus Pehl einen Überblick über das Programmarchiv und die Möglichkeiten seiner Nutzung. Sein Bericht enthält eine Fülle von Informationen und praktischen Hinweisen zum Auswahlverfahren und zur Informationsaufbereitung.
Hans Tietgens fasst die wichtigsten Auswertungen von Arbeitsplänen zwischen Mitte der 1960er bis Mitte der 1990er zusammen. Er beginnt mit einer Erfassung des Gesamtangebots der Volkshochschule und endet mit einer Analyse zum Thema Multimedia.
Sigrid Nolda erläutert im abschließenden Beitrag, inwiefern sich Programme der Erwachsenenbildung als Gegenstand qualitativer Forschung eignen und welche Forschungsfragen über die Interpretation von Texten und Bildern aus Bildungsprogrammen nachgegangen werden kann.
Kurzlink zu dieser Seite:
die-bonn.de/li/261