Goran Jordanoski
Employee of DIE
Research Associate
ProfilPASS
F +49 228 3294-399
Publications
Monografien
Lindermeir, M. & Jordanoski, G. (2023). ProfilPASS für Frauen - We can do it! Stärken kennen, Stärken nutzen. Deutsches Institut für Erwachsenenbildung. https://hope.profilpass-international.eu/files/profilpass-fuer-frauen.pdf
Jordanoski, G., Steinbach, M. & [Thürauf, N.]. (2022). ProfilPASS zur Vorbereitung auf den Ruhestand. Die Freiheit nutzen. Deutsches Institut für Erwachsenenbildung. https://www.convolut-profilpass-international.eu/files/profilpass_zur_vorbereitung_auf_den_ruhestand_bildschirmversion.pdf
Bader, E. & Jordanoski, G. (2020). ProfilPASS – kickstart your career! (1. Edition). https://core.profilpass-international.eu/files/profilpass-kickstart_your_career.pdf
Jordanoski, G., Steinbach, M. & Thürauf, N. (2020). Barrierefreier Profilpass in Leichter Sprache. Ein Ausweis für Ihre Stärken. https://coocou.profilpass-international.eu/files/barrierefreier_profilpass_in_leichter_sprache.pdf
Jordanoski, G., Steinbach, M. & Korcz, T. (2019). ProfilPASS für die Selbstständigkeit: Stärken kennen – Stärken nutzen (1. Aufl.). http://www.profilpass.de/media/profilpass_fuer_die_selbststaendigkeit_zum_ausdrucken.pdf
Jordanoski, G. (Konzeption), Steinbach, M. (Redaktion) & [Thürauf, N. (Illustration)]. (2018). ProfilPASS in Einfacher Sprache: Meine Entdeckungsreise zu mir selbst, Stärken erkennen, Stärken nutzen (1. Aufl., [optimiert für die Ansicht am Bildschirm]). http://scout.profilpass-international.eu/files/profilpass_in_einfacher_sprache_bildschirmversion.pdf
Einzelbeiträge in Sammelwerken
Jordanoski, G. (2022). ProfilPASS in Einfacher Sprache. In Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2022: Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung (435-436). Barbara Budrich. https://www.bibb.de/dokumente/pdf/Datenreport%202022_02082022_online.pdf
Aufsätze in Zeitschriften und Sammelbänden mit Begutachtungssystem
Winther, E., Jordanoski, G. & Deutscher, V. K. (2018). Zum Umgang mit fehlenden formalen Qualifikationen: Ansätze der Kompetenzanerkennung bei Flüchtlingen. Unterrichtswissenschaft, 46, 7–20. https://doi.org/10.1007/s42010-018-0012-1
Aufsätze in Zeitschriften ohne Begutachtungssystem
Jordanoski, G. & Raven, K. (2023). Barrierefreier ProfilPASS in Leichter Sprache: Kompetenzorientierte Beratung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. dvb forum, 62(2), 58–61. https://www.wbv.de/shop/Barrierefreier-ProfilPASS-in-Leichter-Sprache-DVB2302W012
Winther, E. & Jordanoski, G. (2016). Was wir haben und was wir brauchen: Kompetenzanerkennung bei Flüchtlingen. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 23 (4), 34-36. http://www.die-bonn.de/id/34398
Webdokumente, Arbeits- und Diskussionspapiere, Conference Paper
Jordanoski, G. (27/06/2018). “aSsessing Competences fOr fUTure” – initial results from the EU SCOUT project. European Commission. https://ec.europa.eu/epale/en/blog/assessing-competences-future-initial-results-eu-scout-project
Jordanoski, G. (2016). Geschäftsmodelle beim Einsatz des ProfilPASS im Kontext von Bildungsberatung (texte.online). Zugriff am 08.06.2016. http://www.die-bonn.de/id/31868
Wissenschaftliche Kurzbeiträge in Portalen und Periodika (Auswahl)
Garača, N. & Jordanoski, G. (2023). HOPE project: Identifying skills gained in life. Elm Magazine, (2). https://elmmagazine.eu/redefining-skills-and-competences/hope-project-identifying-skills-gained-in-life/
Lindermeir, M. & Jordanoski, G. (2021, 09. November). Der „ProfilPASS zum Durchstarten“ für benachteiligte junge Erwachsene – eine neue Version des bewährten ProfilPASS, European Commission. https://epale.ec.europa.eu/en/node/309675
Jordanoski, G. & Lattinger, E. (2020, 23. April). “COmpetence Oriented COUnselling for cognitively impaired people” – initial results from the Erasmus+ project “COOCOU”. European Commission. https://epale.ec.europa.eu/en/blog/competence-oriented-counselling-cognitively-impaired-people-initial-results-erasmus-project
Bonn, E. & Jordanoski, G. (2020, 20. Mai). ProfilPASS für die Selbstständigkeit - Erste Ergebnisse aus dem EU-Projekt DISCOVER. European Commission. https://epale.ec.europa.eu/en/node/153672
Bonn, E. & Jordanoski, G. (2019, 3. September). Das SCOUT-Toolkit – mit einem Methodenkoffer die Beratung von Neuzugewanderten verbessern. European Commission. https://epale.ec.europa.eu/de/blog/das-scout-toolkit-mit-einem-methodenkoffer-die-beratung-von-neuzugewanderten-verbessern