Links zur Erwachsenenbildung Unsere Linksammlung soll allen Interessierten den Einstieg in den Informationsdschungel zur Erwachsenenbildung im Internet erleichtern. Dieser Bereich wurde bis zum 31. Dezember 2017 gepflegt. Um Ihnen einen besseren Service bieten zu können, binden wir seitdem ausgewählte Informationen in den Bereich DIE Publikationen oder das DIE-Portal wb-web ein. Bereiche der Erwachsenenbildung » Alphabetisierung/Grundbildung Adult Literacy Survey (IALS) Die OECD informiert über die weltweit erste international vergleichende Studie zur Alphabetisierung Erwachsener (IALS). Der Bericht liefert vor allem Informationen zu den Rahmenbedingungen der Studie: beteiligte Länder, Datenerfassung etc. Alpha-Basis-Projekt (ABP) Im Mittelpunkt der Webseite und des Projektes für Analphabeten und Migrant/inn/en steht ein dreibändiges Lehrwerk zur Alphabetisierung Erwachsener und Jugendlicher. Alphabund - Forschung zu Alphabetisierung und Grundbildung Das vom BMBF eingerichtete Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zielt auf die Verbesserung des Forschungsstandes zur „Alphabetisierung/Grundbildung für Erwachsene“. alphanetz-nrw.de, Netzwerk Alphabetisierung & Grundbildung NRW Das Netzwerk steht für die Koordinationsstelle sowie für regionale Arbeitsstrukturen im Bereich Grundbildung und Alphabetisierung in NRW. Ziele sind u.a. die Planung von Aktivitäten, um neue Zugänge zu Zielgruppen und Angebote zu entwickeln. APOLL - Portal für Alphabetisierung und neue Medien Mit dem E-Learning Portal sollen die Möglichkeiten multimedialer Lernfermen in der Grundbildung verbessert werden. Ein Trainerportal innerhalb der Site bietet spezifische Fachinformationen. Darüber hinaus gibt es Literaturtipps, Zahlen, Linkempfehlungen. Asia-Pacific Literacy Database Die Datenbank bietet Publikationen, Materialien, Netzwerke, Glossar und Projektinformationen zu Alphabetisierung/Grundbildung aus Asien und dem Pazifischen Raum. Australian Council of Adult Literacy (ACAL) ACAL fördert die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit durch die Vernetzung und den Austausch auf politischer und praktischer Ebene in Australien. (Englisch) Australian Literacy Educators’ Association (ALEA) ALEA forscht, entwickelt, fördert und unterstützt die Alphabetisierungsarbeit für alle Altersstufen in Australien; bietet Raum für Austausch und Fortbildungen sowie Publikationen. (Englisch) Blogbeitrag/Podcast zu Alphabetisierung Monika Tröster (DIE) und Doris Hirschmann (DIPF) im Gespräch über “The Power of Literacy”, Fördervorhaben des BMBF, die Zusammenarbeit der Akteure in Deutschland sowie Alphabetisierungsforschung am DIE und international (09/2009). Bundesverband Alphabetisierung Der Bundesverband fördert das Lesen und Schreiben in der Erwachsenenbildung und unterstützt Personen und Institutionen, die in der Alphabetisierungsarbeit und Grundbildung tätig sind. Campaign for Popular Education (Campe) Campe ist ein Netzwerk zur Implementierung von Bildungsprogrammen u.a. im Bereich Alphabetisierung in Bangladesh. Campe entwickelt Unterrichtsmaterialien und Qualitätsstandards. Centre de documentation sur l'éducation des adultes et la condition féminine (CDEACF) Das CDÉACF sammelt Dokumente aus den Bereichen Alphabetisierung, Erwachsenen- und Weiterbildung und stellt diese in einem Online-Archiv zur Verfügung. (Französisch) Commission on Adult Basic Education "Coabe" ist eine amerikanische Vereinigung von Erwachsenenbildner/inne/n, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das Fachgebiet "Grundlagen zur Erwachsenenbildung" zu professionalisieren und zu vereinheitlichen. Deutsch24 – Interaktives Netzwerk Deutsch als Fremdsprache Im Rahmen eines Berliner Projekts entwickeltes Netzwerk und virtuelles Kommunikationszentrum für Lernende, Lehrende und Beratende zu Integration, Migration und Asyl sowie DaF in Alltag & Beruf und Alphabetisierung & Grundbildung für Ausländer/innen. Education for All Global Monitoring Report (EFA-Bericht) Mit dem jährlich von der UNESCO veröffentlichten EFA Global Monitoring Report werden die Bemühungen der einzelnen Staaten bewertet, Zugänge zur Grundbildung zu eröffnen. Die Volltexte der Berichte können in mehreren Sprachen heruntergeladen werden. Effective Literacy Practise Die Datenbank gibt einen Überblick über Grundbildungs- und Alphabetisierungsprogramme aus Afrika, Asien, den Pazifik, die Arabischen Staaten, Lateinamerika und die Karibik. European Literacy Policy Network (ELINET) ELINET ist eine zentrale Europäische Literacy-Plattform, die Berichte, Beispiele guter Praxis und Instrumente zur Lese- und Schreibförderung bietet. Ziel ist die Erarbeitung eines Europ. Referenzrahmen guter Praxis im Bereich der Literacy-Förderung. European network for adult literacy and numeracy (Eur-Alpha) Eur-Alpha ist ein europäisches Netzwerk zum Austausch zwischen Lernenden, Lehrenden, Wissenschaftlern und Politikern. Grundbildung.de Auf grundbildung.de stellt der Deutsche Volkshochschulverband Projektergebnisse rund um die Themen Grundbildung/Alphabetisierung vor. Weiter gibt es Fortbildungsangebote, aktuelle Lernspiele und Literatur sowie Daten/Fakten. ich-will-lernen.de ich-will-lernen.de ist das Lernportal des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. für Lehrende und Weiterbildungseinrichtungen als Blended-Learning-Instrument in der Kursarbeit sowie ein Angebot für Lerner im Bereich Schreiben und Rechnen. Innovative Ansätze in der Grundbildung durch medienbasierte Zugänge Homepage des DIE-Projekts @alpha zum multimedialem Lernen in der Grundbildung. Ein entsprechendes Konzept sowie Lerneinheiten werden entwickelt und erprobt, Multiplikatoren geschult und Beratung für pädagogisches Personal angeboten. Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik INBAS berät, qualifiziert, forscht und publiziert im Querschnittsbereich von beruflicher Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in nationalen und internationalen Kontexten. International Reading Association (IRA) Die IRA mit Sitz in USA ist ein nonprofit Netzwerk, das mit Forschung, Fortbildungen für Praktiker und Publikationen die Alphabetisierung in allen Altersstufen fördert. Kampagne "Lesen & Schreiben - Mein Schlüssel zur Welt" Die Kampagne unterstützt regionale Partnerprojekte, die für neue Akzente in der Alphabetisierungsarbeit sorgen. Das Portal bietet Termine, Material für Aktionen sowie Lernangebote Koordinierungsstelle Alphabetisierung im Freistaat Sachsen (koalpha) Die Koordinierungsstelle informiert und berät Fachkräfte, Multiplikatoren, Interessierte und Betroffene über Weiterbildungsmaßnahmen; sie entwickelt Qualitätskriterien und führt Fachtagungen sowie verschiedenen Workshops durch. Literacy-Portal der UNESCO Die englischsprachige Website eröffnet unterschiedliche Zugänge zu Literacy, u. a. thematisch und nach Ländern, benennt wichtige Akteure weltweit, erläutert UNESCO-Aktivitäten und internationale Rahmenpläne. National Adult Literacy Database (NALD) NALD stellt in der Online-Bibliothek Volltexte und Bücher zur Verfügung, stellt Quellenkataloge, Forschungsmaterialien und verbindet Fachleute über Informationen über Aktivitäten und Veranstaltungen im Feld. NSW Adult Literacy & Numeracy Council Der Council ist die führende Institution für Lehrende und Interessierte im Feld Alphabetisierung und Grundbildung in New South Wales, Australien. Er fördert die Forschung, die Politikberatung, den Austausch und publiziert eine Zeitschrift. (Englisch) Pädagogische Hochschule Weingarten - Masterstudiengang Alphabetisierung und Grundbildung Neuer Masterstudiengang, der an der Pädagogischen Hochschule Weingarten absolviert werden kann. Die Homepage informiert ausführlich über den Studiengang (Zulassung, Bewerbung, Organisation etc.). Themenspezifische Artikel stehen als Download bereit. Portal Zweite Chance Online Das Portal bietet Informationen, Materialien, Nachrichten und Termine zu den Themen Alphabetisierung, Grundbildung, Nachholen von Schulabschlüssen und berufliche Bildung. Ein Trainerportal ermöglicht den Austausch der Lehrenden untereinander. ProGrundbildung Die Website des Verbundprojekts ProGrundbildung informiert über Hintergründe, Ziele und Aktivitäten des Projekts. Zum Service gehören weiterhin Veröffentlichungen zum Thema Alphabetisierung und aktuelle Veranstaltungshinweise. Research and Practice in Adult Literacy (RaPAL) Die britische, nationale Organisation RaPAL ist ein unabhängiges Netzwerk von Lernenden, Lehrenden, Wissenschaftler/inne/n und Management in der Erwachsenen-/Grundbildung mit dem Fokus auf Alphabetisierung. (Englisch) Stiftung Lesen Die Stiftung und die angegliederten Einrichtungen Institut für Lese- und Medienforschung sowie die Akademie für Leseförderung der Stiftung Lesen informieren über Forschungsergebnisse und geben Publikationsempfehlungen für verschiedene Zielgruppen. Weltbericht "Bildung für alle" 2006 - Kurzfassung Im Mittelpunkt des Weltbildungsberichts 2006 steht die Alphabetisierung. Die deutsche Kurzfassung "Alphabetisierung weltweit" (14 Seiten) enthält Analysen, statistische Daten und Politikempfehlungen im Überblick. (pdf, 1.625 KB, 4/2006)