Forschungslandkarte Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Suche Projekte
- DIE Home /
- Service für Forschung /
- Forschungslandkarte Erwachsenenbildung /
- Suchfunktion
51 Projekte gefunden
-
Kommunales Bildungsmonitoring: Bildungskommunen
Februar 2023 bis Januar 2027Statistisches Bundesamt; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg; System und Politik;Schlagworte: Information und Support, Politikformen und Politikberatung, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
CoCoConnect & Collect: KI-gestützte Cloud für die interdisziplinäre vernetzte Forschung und Innovation für die ZukunftsarbeitApril 2021 bis Februar 2025ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft; Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO; Das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW; Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF; Organisation und Programmplanung;Schlagworte: Bildungsmanagement, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
AlphaFunkNRW Forschungsnetzwerk Grundbildung und AlphabetisierungSeptember 2020 bis September 2023Professur für Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Universität zu Köln; Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Erwachsenenbildung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen; Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Institutionalisierung als Austauschprozess, Lehrtätigkeiten, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
TraKuLaErfolgsfaktoren des wechselseitigen Wissenstransfers in chinesisch-deutschen Kooperationsprojekten: Gemeinsame Kompetenzentwicklung in der Forschungs- und Innovationsphase (Verbundprojekt), Transkultureller Lern- und Kompetenzansatz – TraKuLa, Teilprojekt: „Komparative Analyse von Lernprozessen“März 2020 bis Februar 2023Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Wissensstrukturen und Wissensverteilung
-
SKUBILStrukturierungsprozesse und Angebotsstrukturen der Kulturellen Bildung in ländlichen RäumenDezember 2019 bis November 2022Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Regionale Kooperation, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Implementation wissenschaftlicher Weiterbildung an deutschen Universitäten – Steuerungsvarianten und Handlungsstrategien
Januar 2018 bis Dezember 2020Institut für Erziehungswissenschaft - Philipps-Universität Marburg;Schlagworte: Bildungsmanagement, Lernende Organisation, Organisation und Management, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
MonitoringValidierung des Berliner Ergebnis- und Wirkungsmonitorings für die BildungsberatungNovember 2017 bis März 2018Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Finanzierungssicherung, Information und Support, Organisation und Management, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Traineeprogramm der niedersächsischen Erwachsenenbildung
Oktober 2017 bis September 2019Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
GLOWGovernance-Strukturen und pädagogische Leistungsprofile in Organisationen der WeiterbildungDezember 2016 bis März 2019Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, Organisation und Management; Professur für Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Universität zu Köln;Schlagworte: Bildungsmanagement, Leistung und Dienstleistung, Markt und öffentliche Verantwortung, Organisation und Management, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Grundlagenexpertise "Bildung im Alter" in Mecklenburg-Vorpommern
Juli 2015 bis September 2015Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
Grundlagenexpertise "Arbeit im Alter" in Mecklenburg-Vorpommern
Juli 2015 bis Oktober 2015Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
Transferagenturen Kommunales Bildungsmanagement
November 2014 bis Januar 2023Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, System und Politik; Statistisches Bundesamt; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg;Schlagworte: Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
LOEBDie Resonanz des lebenslangen Lernens in Organisationen des Erziehungs- und BildungswesensMärz 2014 bis Februar 2017Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt; Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung - Ludwig-Maximilians-Universität München;Schlagworte: Bildungsmanagement, Lehrtätigkeiten, Lernende Organisation, Organisation und Management, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
„Wissenschaftliche Weiterbildung als Gestaltungsfeld universitären Bildungsmanagements – eine explorative Fallstudie“
Dezember 2013 bis Mai 2015Schlagworte: Bildungsmanagement, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernende Organisation, Organisation und Management, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
EWAAnalyse und Entwicklung nachhaltiger Transnationalisierungs- und Konstitutionsstrategien beruflicher Bildung und Weiterbildung mit dem Ziel der Etablierung einer Weiterbildungsakademie in Beijing, VR ChinaJuni 2013 bis Mai 2016Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Institutionalisierung als Austauschprozess, Organisation und Management, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
CurVeCurVe - Schuldnerberatung als Ausgangspunkt für Grundbildung - Curriculare Vernetzung und ÜbergängeMärz 2013 bis September 2015Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Programme und Beteiligung";Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Regionale Kooperation, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Kommunales Bildungsmonitoring
September 2012 bis Oktober 2014Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik"; Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF); Statistisches Bundesamt; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg;Schlagworte: Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Widerstand in kooperativen Bildungsarrangements
Oktober 2010 bis September 2013Institut für Erziehungswissenschaft, Studien- und Forschungsschwerpunkt ,Erwachsenenbildung/ausserschulische Jugendbildung‘ - Philipps-Universität Marburg; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Organisation und Management", Leibniz Graduate School für empirische Weiterbildungsforschung;Schlagworte: Bildungsmanagement, Lernende Organisation, Organisation und Management, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Verstetigung von Kooperation.
Eine explorative Studie zu Weiterbildungsorganisationen in vernetzten Strukturen.
Oktober 2010 bis September 2013Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Organisation und Management", Leibniz Graduate School für empirische Weiterbildungsforschung;Schlagworte: Organisation und Management, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
LGSLeibniz Graduate School für empirische Weiterbildungsforschung: Organisation und Entwicklung kooperativer BildungsarrangementsJanuar 2010 bis Oktober 2013Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Organisation und Management";Schlagworte: Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
EUR-AlphaEUR-Alpha - Literacy and Numeracy European NetworkOktober 2009 bis September 2012Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Programme und Beteiligung"; Lire et Ecrire - be;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bedarfserschließung, Kompetenzentwicklung, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
Weiterbildungsbericht Hessen 2009/2010
Juni 2009 bis August 2010Institut für Erziehungswissenschaft, Studien- und Forschungsschwerpunkt ,Erwachsenenbildung/ausserschulische Jugendbildung‘ - Philipps-Universität Marburg; Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
PAELLPädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens. Berufliche Selbstbeschreibungen und wechselseitige Funktions- und AufgabenzuschreibungenApril 2009 bis März 2011Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung - Ludwig-Maximilians-Universität München; Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Institutionalisierung als Austauschprozess, Lehrtätigkeiten, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Strukturen und Funktionen des Bildungsanbietergefüges in Mittelhessen - Eine quantitative Analyse
August 2008 bis Februar 2009Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Regionales Bildungsmonitoring
Juli 2008 bis Dezember 2011Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik"; Statistisches Bundesamt; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg;Schlagworte: Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Regionalanalyse - GießenBestandsaufnahme und Analyse des Funktionsgefüges der Bildungslandschaft MittelhessenApril 2008 bis Oktober 2008Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Wettbewerb um Wissen
Januar 2008 bis Dezember 2009Institut für Erziehungswissenschaft - Universität Koblenz-Landau, Campus Landau;Schlagworte: Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Machbarkeitsstudie Regionales Bildungsmonitoring
Juli 2007 bis Juni 2008Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik"; Statistisches Bundesamt; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg;Schlagworte: Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Toward a Transnational Corporate Identity
Januar 2007 - Ende offen/fortlaufendInstitut für Erziehungswissenschaft - Universität Koblenz-Landau, Campus Landau;Schlagworte: Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Evaluation von Bildungsnetzwerken
Juni 2006 bis April 2007Pädagogisches Institut - Johannes Gutenberg-Universität Mainz;Schlagworte: Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Struktur und Wandel der Weiterbildung
Januar 2006 bis Dezember 2008Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Markt und öffentliche Verantwortung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
QUARENA - „Qualität“ in der diskursiven Arena
Januar 2006 bis Dezember 2009Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Lernende Organisation, Markt und öffentliche Verantwortung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Pädagogische Qualität und Reflexivität
Januar 2006 bis Dezember 2009Professur für Fort- und Weiterbildung - Otto-Friedrich-Universität Bamberg;Schlagworte: Lernende Organisation, Organisation und Management, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Professionalisierung und Profilbildung in regionalen Weiterbildungsnetzwerken
Juli 2005 bis Dezember 2006Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik - Universität Potsdam;Schlagworte: Bildungsmanagement, Lehrtätigkeiten, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
PropagatorGrundtvig Propagator projectJanuar 2005 bis Dezember 2005Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Information und Support, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Bildungsmonitoring und Bildungsberichterstattung zu lebenslangem Lernen
Juni 2004 bis Dezember 2007Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Politikformen und Politikberatung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
BenchmarkingBenchmarking in der WeiterbildungOktober 2003 bis November 2004Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Markt und öffentliche Verantwortung, Organisation und Management, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Qualitätstestierung in der Weiterbildung
Juni 2003 bis Mai 2007Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Organisation und Management, Politikformen und Politikberatung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Abschlüsse und Zertifikate in der Weiterbildung
Oktober 2002 bis April 2006Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Humboldt-Universität zu Berlin;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Leistung und Dienstleistung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Leadership-Weltkarte
Januar 2002 bis Dezember 2008Institut für Erziehungswissenschaft - Universität Koblenz-Landau, Campus Landau;Schlagworte: Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Wie organisiert die Natur die Welt?
Januar 2002 bis Dezember 2010Institut für Erziehungswissenschaft - Universität Koblenz-Landau, Campus Landau;Schlagworte: Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
LernRegWissenschaftliche Begleitung des BMBF-Programms "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken"November 2001 bis Januar 2005Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
MobilisingMobilising the potential of lifelong learningSeptember 2001 bis November 2004Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
Qualitätstestierung in der Allgemeinen Weiterbildung
Januar 2001 bis Dezember 2002Pädagogisches Institut - Johannes Gutenberg-Universität Mainz;Schlagworte: Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
KomNetz – Kompetenzentwicklung in vernetzten Lernstrukturen
Januar 2001 bis Dezember 2007Professur für Berufs- und Arbeitspädagogik - Helmut-Schmidt-Universität. Universität der Bundeswehr Hamburg;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Entwicklung regionaler Lernkulturen
Januar 2001 bis Dezember 2004Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung II - Sozialpädagogik/Erwachsenenbildung, Professur Erwachsenenbildung/Außerschulische Jugendbildung mit Schwerpunkt Theorie und Geschichte, Management und Forschung - Westfälische Wilhelms-Universität Münster;Schlagworte: Lernende Organisation, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
LLLProgrammträgerschaft des Modellversuchsprogramm 'Lebenslanges Lernen' der Bund-Länder-KommissionApril 2000 bis März 2005Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Finanzierungssicherung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
KONEntwicklung konzeptioneller Elemente einer berufsorientierten Alphabetisierung/Grundbildung sowie Entwicklung begleitender FortbildungsmoduleJuli 1999 bis September 2001Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
REGIO IIMöglichkeiten und Grenzen beruflicher Weiterbildung im Kontext regionaler StrukturentwicklungMärz 1999 bis März 2002Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
NETNetzwerk GrundqualifikationenApril 1997 bis Mai 1999Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bedarfserschließung, Information und Support, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Erwachsenenbildung in der Einwanderungsgesellschaft – Organisationale Voraussetzungen interkultureller Offenheit
Institut für Erziehungswissenschaft, Studien- und Forschungsschwerpunkt ,Erwachsenenbildung/ausserschulische Jugendbildung‘ - Philipps-Universität Marburg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lehrtätigkeiten, Leistung und Dienstleistung, Lernende Organisation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik