Links zur Erwachsenenbildung Unsere Linksammlung soll allen Interessierten den Einstieg in den Informationsdschungel zur Erwachsenenbildung im Internet erleichtern. Dieser Bereich wurde bis zum 31. Dezember 2017 gepflegt. Um Ihnen einen besseren Service bieten zu können, binden wir seitdem ausgewählte Informationen in den Bereich DIE Publikationen oder das DIE-Portal wb-web ein. Querschnittsthemen » Weiterbildungspersonal Berufliche und soziale Lage von Lehrenden in der Weiterbildung. Bericht zur Pilotstudie Die vom BMBF in Auftrag gegebene Pilotstudie liefert statistisch fundierte Informationen zum pädagogischen Personal der Weiterbildung. Schwerpunkte sind: berufliche Situation, Ausbildung, Tätigkeiten und soziale Lage. (pdf, 574 KB, 2004) Bundesverband für Online-Bildung (e.V. I.Gr.) (bvob) Der bvob als Berufsverband für Beschäftigte in der Online-Bildung hat zum Ziel, die Berufsfelder in der Online-Bildung vorzustellen und Qualifizierungsangebote für seine Mitglieder zu stellen, z.B. durch das Online Tutoring Journal, Publikationen. Deutsches Prüfsiegel für Weiterbildung Die Gesellschaft deutscher Prüfsiegel für Weiterbildung prüft die Kontinuität berufsbezogener Weiterbildungsmaßnahmen und vergibt ein entsprechendes Siegel, u.a. auch für Trainer/innen. Erhebung zur beruflichen und sozialen Lage von Lehrenden in Weiterbildungseinrichtungen. Schlussbericht Befragung von Trägern und Personal der Weiterbildung im Auftrag des BMBF zu den Themen demographische Struktur, Tätigkeiten, beruflicher Status, wirtschaftliche und soziale Lage, Zufriedenheit. (pdf, 1.900 KB, 2005) Evaluation der Integrationskurse nach dem Zuwanderungsgesetz Vom Bundesministerium des Innern in Auftrag gegebene Evaluation zu Verfahrenseffizienz, Finanzierung und Kursdurchführung. Dabei wird auch auf die Rolle, Ausbildung und wirtschaftliche Lage der (Honorar-)Lehrkräfte eingegangen. (pdf, 1.695 KB, 12/2006) Kompetenzprofil - Lehren in der Volkshochschule Das vom Bundesarbeitskreis „Fortbildung – Qualitätsentwicklung – Beratung“ im DVV entwickelte Portfolio bietet Kursleitenden die Möglichkeit, ihre Kompetenzen und Angebote darzustellen und nachzuweisen. Der Download ist kostenlos (pdf, 1,08 MB, 2008). Lehrende/Dozenten in der Weiterbildung Gemeinsam mit dem Deutschen Bildungsserver hat das DIE ein Informationsmodul entwickelt, das sich u. a. mit den Arbeits- und Marktbedingungen von Trainer/inne/n und mit ihrer beruflichen und sozialen Lage beschäftigt. wb-web wb-web ist ein Portal mit Informations- und Vernetzungsangeboten für Lehrkräfte der Weiterbildung, entwickelt gemeinsam vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung und der Bertelsmann Stiftung. Wirtschaftliche und soziale Lage der Lehrenden in der Weiterbildung In ihrer Antwort zur Anfrage DER LINKEN bemängelt die Bundesregierung die schlechte Datenlage und stellt u.a. fest, dass sich die wirtschaftliche Lage der Bildungsanbieter verschlechtert, die Zahl der Festangestellten zurückgeht. (pdf, 67 KB, 7/2007)