Links zur Erwachsenenbildung Unsere Linksammlung soll allen Interessierten den Einstieg in den Informationsdschungel zur Erwachsenenbildung im Internet erleichtern. Dieser Bereich wurde bis zum 31. Dezember 2017 gepflegt. Um Ihnen einen besseren Service bieten zu können, binden wir seitdem ausgewählte Informationen in den Bereich DIE Publikationen oder das DIE-Portal wb-web ein. Bereiche der Erwachsenenbildung » Migration Alpha-Basis-Projekt (ABP) Im Mittelpunkt der Webseite und des Projektes für Analphabeten und Migrant/inn/en steht ein dreibändiges Lehrwerk zur Alphabetisierung Erwachsener und Jugendlicher. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Das Bundesamt informiert über seine Aufgaben. Die Seite beinhaltet zudem Statistikinformationen, einen Glossar, Rechtsgrundlagen zum Zuwanderungs- und Aufenthaltsgesetz, Publikationen und Links zu deutschen und europäischen Behörden und Ministerien. Das Integrationsportal Das Integrationsportal des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ist eine zentrale Informationsplattform und soll Zuwanderer und Akteure der Integrationsarbeit mit Fachinformationen und Hintergrundmaterial gleichermaßen ansprechen. Deutsch24 – Interaktives Netzwerk Deutsch als Fremdsprache Im Rahmen eines Berliner Projekts entwickeltes Netzwerk und virtuelles Kommunikationszentrum für Lernende, Lehrende und Beratende zu Integration, Migration und Asyl sowie DaF in Alltag & Beruf und Alphabetisierung & Grundbildung für Ausländer/innen. Die/Der Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Die Website behandelt Fragen zur Ausländer-, Migrations- und Flüchtlingspolitik und informiert über die Tätigkeit der/des Beauftragten. Sie enthält u. a. ein Lexikon, Publikationen, aktuelle Nachrichten, Links etc. Dossier Migration (bpb) Dieses Themendossier der Bundeszentrale für politische Bildung zu Zuwanderung und Integration zeigt, wie das Zuwanderungs- und Asylrecht auf europäischer Ebene geregelt wird und bietet Daten und Fakten zu den globalen Trends im Migrationsgeschehen. europäisches zentrum für migrationsstudien (efms) Das efms der Universität Bamberg versteht sich als Infrastruktureinrichtung der Migrationsforschung. Es veröffentlicht u. a. Statistiken, Reports, Zeitschriften und Bücher und informiert über aktuelle Veranstaltungen. Forschungsstelle für Interkulturelle Studien (FIST) Die Forschungsstelle für interkulturelle Studien der Universität zu Köln beschäftigt sich vorrangig mit Studien zur Migrations- und Minderheitenthematik, führt Projekte durch und veranstaltet Kolloquien, Workshops und Tagungen. info migration Der Newsletter der Katholischen Arbeitsgemeinschaft Migration richtet sich primär an ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter im Migrationsbereich und informiert über Arbeitsmaterialien und Veröffentlichungen, Statistiken, Gesetze etc. Kompetenzplattform Migration, interkulturelle Bildung und Organisationsentwicklung Website der FH Köln mit Informationen über Projekte, Arbeitsfelder, Forschung und Entwicklung sowie Links zu staatlichen Einrichtungen, Verbänden, Hochschulen, internationalen Organisationen, Forschungseinrichtungen und interkulturellen Sites. Migrantinnen und Migranten Website des Deutschen Bildungsservers mit Links zu Migrationsberichten, zur Aus- und Weiterbildung, Qualifizierung und beruflichen Integration von Migrant/inn/en und Aussiedler/inne/n sowie Studien, Untersuchungen, Aufsätzen und Portalen. Migration - Integration - Diversity Die Heinrich-Böll-Stiftung publiziert zu den Themen Migration, Integration und Diversity. Außerdem bietet sie Informationen über Projekte und Veranstaltungen und eine Linkliste. Migration und Bevölkerung Das Informationsportal bietet aktuelle Informationen über Migration, Integration, Zuwanderungspolitik und Bevölkerungsentwicklung weltweit. Die Seite enthält auch Kurzdossiers, Länderprofile, einen Newsletter und Links zum Thema Migration. Migration und Qualifizierung Der Bereich Arbeit & Qualifizierung im Bildungswerk des DGB entwickelt arbeitsweltbezogene Bildungs-, Beratungs- und Informationsangebote für Multiplikator/inn/en, organisiert Veranstaltungen und bietet Newsletter, Dokumentationen, Handreichungen an. Migration/Interkulturelle Pädagogik Seite des Deutschen Bildungsservers zum Thema Migration/Interkulturelle Bildung mit zahlreichen Links zu Forschungsinstituten, Fachorganisationen, Interessenverbänden, Web-Portalen und weiterführenden Seiten. Netzwerk Migration Das Netzwerk Migration in Europa ist ein interdisziplinäres Informations- und Kompetenzforum, welches in Europa Migrationsexperten, Multiplikatoren, Studierende und Schüler in Projektkooperationen vernetzt. Rat für Migration Der bundesweite Zusammenschluss von Wissenschaftler/inne/n sieht seine zentrale Aufgabe in einer öffentlich kritischen Begleitung der Politik in Fragen von Migration und Integration. Darüber hinaus publiziert er alle zwei Jahre den Migrationsreport. Social Inclusion Zum Thema Inklusion von Migranten und Minderheiten durch Bildung/Lebenslanges Lernen stellt die Seite Projekte vor.