Fachkonferenz „Vom Wissen ins Tun“
Wie kann Europäische Erwachsenenbildung zum nachhaltigen Handeln aktivieren?
- / Fachkonferenz „Vom Wissen ins Tun“
Fachtagung
Diese interaktive Konferenz lädt alle Teilnehmenden ein, das eigene Handeln zu reflektieren und neue Ansätze zu entwickeln, wie Einrichtungen der Erwachsenenbildung sowie Lehrende und Lernende vom Wissen ins nachhaltige Handeln kommen können. Für vielfältige Inspiration sorgen spannende Erfahrungsberichte und ein umfangreicher Projektemarkt von Nachhaltigkeits-Projekten in der Erwachsenenbildung aus ganz Europa.
Inhaltlich beginnt die Veranstaltung mit einem wissenschaftlichen Impuls von Lea Dohm (Psychologists for Future), europäische Projekteinblicke gibt dann Eva Heinen (DVV International ) in ihrem Beitrag zu internationalen BNE Allianzen. Das interaktive Konferenzdesign, der Projektemarkt und die Diskussion zum Praxistransfer bieten allen Teilnehmenden die Möglichkeit zum fachlichen Austausch.
Moderiert wird die zweitägige Veranstaltung von Sabine Bertram und Susanne Rodemann-Kalkan.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.
Wann und Wo?
Die Tagung findet am Gustav-Stresemann-Institut in Bonn vom 20.-21. September 2023 statt.
Veranstalter
Die Fachkonferenz wird organisiert durch die Nationale Koordinierungsstelle Europäische Agenda für Erwachsenenpolitik, EPALE und Erasmus+ Erwachsenenbildung der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung.
Kontakt
Dr. Corinna Porsche
Telefon: 0228 107-1343
Mail: Corinna.Porsche@bibb.de