Curriculum und Professionalisierung der Finanziellen Grundbildung - CurVe II
Beschreibung
Das Projekt „Curriculum und Professionalisierung der Finanziellen Grundbildung - CurVe II“, ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Vorhaben (Laufzeit 01/16-05/22), zielt darauf, Finanzielle Grundbildung als Teilbereich der Alphabetisierung und Grundbildung zu etablieren und neue pädagogische Konzepte für lebenswelt- und alltagsorientiertes Lernen und Lehren zu entwickeln, zu erforschen und in die Praxis zu transferieren. Dabei werden die Projektergebnisse aus dem Vorgängerprojekt "Schuldnerberatung als Ausgangspunkt für Grundbildung. Curriculare Vernetzung und Übergänge - CurVe" weiterentwickelt und bundesweit implementiert.
Das Projekt umfasst verschiedene Ziele, die sich auf zwei inhaltliche Schwerpunktsetzungen beziehen:
Curriculum Finanzieller Grundbildung und Professionalisierung Finanzieller Grundbildung.
Erstens wird ein flexibles, modulares, zielgruppen- und trägerübergreifendes Curriculum Finanzieller Grundbildung für Programmplanende und Lehrende entwickelt und erforscht. Ausgehend vom CurVe-Kompetenzmodell Finanzielle Grundbildung sowie den Anforderungen der Wissenschaft und Praxis werden die Bausteine des Curriculum-Handbuchs entwickelt: ein lebensweltorientierter Lernansatz, methodisch-didaktische Hinweise, Lernziele und -inhalte sowie konkrete Unterrichtsmaterialien und beispielhafte Angebotsformate. Auf dieser Grundlage wird zudem ein Lernspiel für Adressatinnen und Adressaten von Lernangeboten konzipiert und erprobt. |
Zweitens wird Finanzielle Grundbildung als Bestandteil des Programmbereichs Alphabetisierung und Grundbildung professionalisiert. Der im ersten CurVe-Projekt konzipierte Workshop zur Sensibilisierung und Vernetzung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren wird weiterentwickelt, bundesweit implementiert und evaluiert. Entsprechende Informationsmaterialien werden angeboten. Des Weiteren werden Fortbildungen für Lehrende in Bildungseinrichtungen konzipiert und erprobt. Die Ergebnisse werden in einer Handreichung aufbereitet. |
Ziele des Projekts
- Etablierung der Finanziellen Grundbildung als Teilbereich der Alphabetisierung und Grundbildung
- Weiterentwicklung und bundesweite Implementierung der Ergebnisse des Projekts Schuldnerberatung als Ausgangspunkt für Grundbildung - Curriculare Vernetzung und Übergänge - CurVe.
- Bereitstellung eines wissenschaftlich erprobten Lernansatzes in Form eines Curriculum-Handbuchs und eines Lernspiels für die Praxis
- Schaffung von neuen Netzwerken und Übergängen
- Weiterentwicklung und Verstetigung adressatengerechter Ansprachestrategien
- Professionalisierung der Lehrenden und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.
Hier finden Sie den Projektflyer und ein Projektposter.
Projektpartner
Diakonisches Werk Hamburg |
Lernende Region - Netzwerk Köln e.V. |
SKM Köln - Sozialdienst Katholischer Männer e.V.
|
![]() |
- ein Transfer-, Forschungs- und Entwicklungsprojekt |
Kurzlink zu dieser Seite:
die-bonn.de/li/1514
Letzte Änderung: 30.03.2022