Themen

Weltalphabetisierungstag: Projekte des DIE

Unsere Projekte und Publikationen zum Thema „Alphabetisierung und Grundbildung“

Kennen Sie schon das Netzwerk AlphaFunk“, die Suchmaschine „KANSAS“ oder die Datenbank „PAG“? Zum diesjährigen Welttag der Alphabetisierung stellen wir aktuelle Forschungsprojekte, Netzwerke und Publikationen vor.

Das DIE unterstützt damit Erwachsene mit geringer Grundbildung und diejenigen, die nicht gut Lesen, Schreiben oder Rechnen können.

Mehr erfahren >

DIE-Innovationspreis 2023. Jetzt bewerben!

DIE-Forum Weiterbildung 2023 zum Thema Transformation

„Transformationen verstehen – Teilhabe fördern. Weiterbildung für einen gerechten und nachhaltigen Fortschritt gestalten“ ist das Thema des „DIE-Forum Weiterbildung“ 2023, das am 4./5. Dezember in Bonn stattfindet. Was bedeutet die gesellschaftliche Transformation für die Erwachsenen- und Weiterbildung? Und welche Kompetenzen benötigen wir zukünftig? Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns die Weiterbildung für eine gerechte und nachhaltige Zukunft!

Mehr erfahren >

Auf einen Kaffee mit dem PAG-Projektteam

PAG ist ein Webangebot mit Materialien für Lehrende, Planende und weitere Interessierte aus dem Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung. Es startete zum Weltalphabetisierungstag 2022 und umfasst aktuell ca. 850 Materialien.

In 15-minütigen Coffee Lectures stellt das Projektteam im September die PAG vor und erklärt die Einreichung von Material.

Jetzt anmelden >

Neu: Der ProfilPASS für Frauen

Frauen, die aufgrund von Kinderbetreuung unterbrochene Erwerbstätigkeiten haben oder Teilzeit arbeiten, sind oft stärker von Armut bedroht. Die neue Ausgabe des ProfilPASS (in Deutsch und Englisch) soll dabei helfen, Frauen bei der (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Die Beratung, die auf dem ProfilPASS basiert, soll Frauen dabei helfen, ihre Zukunft selbstbestimmt zu gestalten und gestärkt in die Arbeitswelt zurückzukehren.

Mehr erfahren >

Veranstaltungen Alle Veranstaltungen

September 2023

25 Sep

PAG Coffee Lectures: 15-minütige Online-Sessions

Thema: Wie reiche ich Material zur Aufnahme in die PAG ein?

Zoom (Link wird Angemeldeten vorab per E-Mail zugesendet)

DETAILS

27 Sep

Adult Learning at the Nexus of Life Course, Work and Transitions

Goethe University Frankfurt

DETAILS

28 Sep

WIN:A Transfertag 2023

Erfahrungen teilen - Wissen und Netzwerke innovativ nutzen

Haus am Dom (Frankfurt am Main)

DETAILS

DIE in den Medien

Hier finden Sie aktuelle Zeitungsartikel, Radiobeiträge und Weblinks aus Online-Medien und Hörfunk, die über die Arbeit des DIE berichten.
DIE Medienspiegel

Neuigkeiten

15 August

Weltalphabetisierungstag 2023

Welche Aktivitäten gibt es im DIE zum Thema Alphabetisierung? Wir haben alle Informationen für Sie gebündelt.

DETAILS

18 Juli

DIE-Forum Weiterbildung 2023: Weiterbildung für einen gerechten und nachhaltigen Fortschritt gestalten

Was bedeutet die gesellschaftliche Transformation für die Erwachsenen- und Weiterbildung? Und welche Kompetenzen benötigen wir zukünftig, um die Herausforderungen der Transformation zu meistern? Das sind die Themen des „DIE-Forum Weiterbildung 2023“.

DETAILS

12 Juli

Empowerment von Frauen durch kompetenzorientierte Beratungsarbeit

Mit dem „ProfilPASS für Frauen – We can do it!“ wird die Beratung und die Kompetenzerfassung für Frauen erleichtert, die einen Wiedereinstieg in den Beruf planen.

DETAILS

Publikationen

Alberti, Vanessa; Hillerich, Sophie; Strauch, Anne

The GRETA competence model 2.0

Professional competences of teachers in adult education

Jahr: 2023 | Reihe: DIE RESULTATE
DETAILS

Dollhausen, Karin; Schrader, Josef; Schmidt-Hertha, Bernhard (Hrsg.)

Educational Governance & Leadership in Weiterbildungsorganisationen

Jahr: 2023 | Reihe: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung 1
DETAILS

Schrader, Josef; Brandt, Peter (Hrsg.)

Grüne Transformation

Jahr: 2023 | Reihe: weiter bilden 2
DETAILS