Publikation -Details

TitelSpuren demokratisch-staatsbürgerlichen Handelns
Zusatztitelillustriert am Beispiel von Material aus dem Projekt "100 Lebensgeschichten - eine Geschichte? Die Entwicklung der hessischen Erwachsenenbildung aus der Sicht von Zeitzeugen"
SammelwerktitelREPORT Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung 2003(1): Erwachsenenbildung und Demokratie
Autoren/Herausgeber Nittel, Dieter
Seiten 198 - 205
Jahr2003
Verlag 
Ort 
Umfang 
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/nittel0302.pdf
Kurzbeschreibung

In dem Beitrag werden zwei mündlich erzählte Lebensgeschichten von Protagonisten der hessischen Erwachsenenbildung nach 1945 auf dem Hintergrund von zwei erkenntnisleitenden Fragestellungen vorgestellt: 1) wie aus der Sicht der qualitativen Bildungsforschung demokratisch-staatsbürgerliches Handeln von Erwachsenenpädagogen identifiziert werden kann, und 2) wie mit Hilfe biographischer Quellen die aktive Seite dieses Tuns besser in den Blick kommt. Zum Abschluss ¤werden die beiden Lebensgeschichten unter diesen Fragestellungen miteinander verglichen.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen