Publikation -Details

TitelBildungsberatung für Migrantinnen und Migranten
Zusatztitel 
SammelwerktitelREPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung 2006(2): Zuwanderung und Migration
Autoren/Herausgeber Schmidt, Bernhard
Tippelt, Rudolf
Seiten 32 - 42
Jahr2006
Verlag 
Ort 
Umfang 
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/schmidt0601.pdf
Kurzbeschreibung

Wegen ihrer besonderen rechtlichen Stellung aber auch aufgrund sozialstruktureller Disparitäten und schlechterer Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind Personen mit Migrationshintergrund sowohl in der schulischen und beruflichen Erstausbildung weniger erfolgreich als auch in den Bereichen der Erwachsenenbildung unterrepräsentiert. Der Weiterbildungsberatung kommt vor diesem Hintergrund die Aufgabe zu, bildungsinteressierten Migrant/inn/en ihre individuellen Bildungsmöglichkeiten bewusst zu machen, Bildungsbarrieren gezielt abzubauen und auch langfristige Perspektiven beruflicher Kompetenzentwicklung aufzuzeigen. Dabei ist auch der jeweilige kulturelle Hintergrund der Ratsuchenden in den Beratungsprozess einzubeziehen.

Abstract

Due to special legal status, differences in social structure, and fewer chances on the labor market, people with migration background are less successful in initial schooling and vocational training programs. They are also under-represented in the area of adult education. The role of continuing education counseling, therefore, is to inform immigrants interested in education of the many individual educational opportunities that are available, to purposefully remove educational barriers, and to provide insight into prospects for long-term development of professional competence. To accomplish this, the cultural background of a client must be included in the counseling process.

Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen