weiter bilden – gemeinsam weiter denken
Blended Learning ohne Durchhänger – 7. Digitaler Wissenschaft-Praxis-Dialog
- DIE Home /
- Fachinformationen /
- Veranstaltungskalender
- / weiter bilden – gemeinsam weiter denken
Thema
• Wie können Online- und Präsenzphasen im Blended Learning sinnvoll und wirkungsvoll kombiniert werden?
• Welche Prinzipien des Blended Learnings müssen beachtet werden?
• Wie nachhaltig hat der Digitalisierungsschub der vergangenen Jahre Blended-Learning Formate in der Weiterbildung beeinflusst?
Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Armin Weinberger, Gründer und Inhaberdes Lehrstuhls für Bildungstechnologie und Wissensmanagement an der Universität des Saarlandes. Er ist Autor der weiter-bilden-Ausgabe mit dem Titel „blendend lernen?“.
Veranstalter
weiter bilden. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung und der Landesverband der Volkshochschulen von NRW laden unter dem Titel „weiter bilden – gemeinsam weiter denken“ zu vierteljährlichen digitalen Dialogformaten ein.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an alle, die an Volkshochschulen arbeiten und / oder sich für die gemeinwohlorientierte Erwachsenenbildung interessieren.
Wann und wo?
30. März von 12 – 13 Uhr, online über Zoom.
Anmeldung
Anmeldung bis zum 27. März 2023.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Zugangsdaten zur Konferenz.
Kontakt
Monika Bothen vom Landesverband vhs NRW:
E-Mail: bothen@vhs-nrw.de
Tel.: 0211 542141-44.