Gute wissenschaftliche Praxis
- DIE Home /
- Über uns /
- Forschungsbereich /
- Gute wissenschaftliche Praxis
Lokale Ethikkommission
Vorsitzender
Stellvertretender Vorsitzender
Mitglieder
Kontakt
Ombudspersonen
Seit 2019 agieren am DIE Ombudspersonen für gute wissenschaftliche Praxis. Die Ombudspersonen Prof. Dr. Irit Bar-Kochva und ihr Stellvertreter Dr. Thomas Jung sind für eine dreijährige Amtszeit von den wissenschaftlichen Mitarbeitenden gewählt. Dezentrale Ombudspersonen sind in Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie dem DIE die erste Anlaufstelle bei Fragen und Beratungsbedarf zu guter wissenschaftlicher Praxis, aber auch bei der Vermittlung in Konfliktfällen bei wissenschaftlichem Fehlverhalten.
Die Vernetzung mit anderen Ombudspersonen aus wissenschftlichen Einrichtungen stehen zunächst im Vordergrund. In ihrer Arbeit werden sie unterstützt vom zentralen Ombudsgremium der Leibniz-Gemeinschaft und dem "Ombudsman für die Wissenschaft" der DFG. Die Leibniz-Gemeinschaft hat dazu Standards in eigenen Leitlinien festgelegt („Leitlinie gute wissenschaftliche Praxis der Leibniz-Gemeinschaft“).
Kontakt
Kurzlink zu dieser Seite:
die-bonn.de/li/1569
Letzte Änderung: 22.03.2022