Open Access und Open Eductional Ressources am DIE
- DIE Home /
- Publikationen /
- Open Access
Das DIE fördert die Verbreitung von Open Access
Die Leibniz-Gemeinschaft fördert die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Zeitschriften und Büchern im goldenen Open Access, unter anderem mit einem eigenen Publikationsfonds. In diesem Sinne regt auch das DIE seine Mitarbeitenden an, Forschungsergebnisse im Open Access zu publizieren. Grundlage ist die Open-Access-Policy des DIE (PDF).
Dabei stehen zwei Wege, der sogenannte „goldene“ und der „grüne“ Weg, sowie das institutionelle Repositorium „DIE Space“ zur Verfügung. Darüber hinaus legt das DIE seinen Mitarbeitenden nahe, beim Abschluss von Verlagsverträgen möglichst ein kostenfreies und zeitlich unbeschränktes, einfaches Nutzungsrecht zur Archivierung der Forschungsergebnisse auf einem Repositorium auszuhandeln.
Auf dem institutionellen Repositorium „DIE Space“ werden all jene Bücher, Zeitschriftenaufsätze und Online-Dokumente veröffentlicht, die für den goldenen Open Access entwickelt wurden, sowie jene Bücher und Zeitschriften, die nach einer mit dem herausgebenden Verlag vereinbarten Embargofrist dem DIE zur kostenfreien Publikation überlassen werden.
Das DIE berät seine Mitarbeitenden zu allen rechtlichen und technischen Fragen des Publizierens im Open Access, zu Zweitverwertungsrechten, zu Lizenzen, zum Urheberrecht, zum sogenannten „Predatory Publishing“ und es vermittelt Verlagskontakte für das Publizieren im Open Access.
Wenn Sie Fragen oder Interesse an einer Veröffentlichung im Open Access haben, so wenden Sie sich an den Open-Access-Beauftragten des DIE, Dr. Thomas Jung.
Das DIE fördert die Verbreitung von Open Educational Resources (OER)
Das DIE bekennt sich zu dem Ziel, kostenfreien und niederschwelligen Zugang zu hochwertigen Bildungsmaterialien zu ermöglichen, um zur Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens Erwachsener sowie zur Professionalisierung der in der Praxis Tätigen beizutragen. Es unterstützt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darin, wo möglich und sinnvoll, Arbeitsergebnisse in Form von Open Educational Resources aufzubereiten und zugänglich zu machen. Die Policy ist hier einsehbar (PDF).
Kontakt
Weitere Informationen zu Open Access
Open-Science-Leitlinie der Leibniz-Gemeinschaft
Open-Access-Monografienfonds der Leibniz-Gemeinschaft
Open-Access-Publikationsfonds der Leibniz-Gemeinschaft
Predatory Publishing – Empfehlungen und Prüfkriterien der ZBMED
Kurzlink zu dieser Seite:
die-bonn.de/li/283