Deutsch-Kanadisches Forum zur Integration durch Weiterbildung gestartet
Vernetzung von Forschung und Praxis
Das Forum ist ein zentraler Bestandteil des Projekts ALE-in-ISI und dient der Vernetzung von Forschenden und Weiterbildungsanbietern, die staatlich geförderte Bildungsangebote zur Förderung von Integration umsetzen und Lehrkräfte weiterbilden. Am 21. Februar 2025 wurde der deutsche Teil des deutsch-kanadischen Netzwerks offiziell ins Leben gerufen.
Mitglieder des Forums
Gesellschaftliche Relevanz und Forschungsansätze
In einem Impulsvortrag skizzierten Professor Dr. Andreas Martin, Dr. Katrin Kaufmann-Kuchta, Dr. Alexandra Ioannidou und Ann-Christin Zaloha aus dem DIE die hohe gesellschaftliche Relevanz des Themas sowie Inhalte und Ziele der deutsch-kanadischen Partnerschaft und die darin angelegten Forschungs- und Vernetzungsvorhaben. Im zweiten Teil der Veranstaltung diskutierten Teilnehmende Erträge und aktuelle Herausforderungen von Integration durch Weiterbildung, Anliegen an Forschung und Politik sowie die künftige Gestaltung des Forums, Formen der Kooperation und des Austauschs mit den kanadischen Organisationen im Netzwerk.
Erträge und Herausforderungen der Integrationsarbeit
In der Diskussion wurde schnell klar, dass die vielfältigen Erträge erfolgreicher Bildungsarbeit mit zugewanderten Menschen wie etwa Zugewinne von kultureller Vielfalt und dringend benötigter Fachkräfte für den Arbeitsmarkt durch verschiedene Herausforderungen ständig bedroht werden. Dazu zählen zum Beispiel wenig aufeinander abgestimmte Förderstrategien durch Bund und Länder und geringe Möglichkeiten der nachhaltigen Verankerung von gelungenen Angeboten.
Die aktuelle politische Entwicklung und die angespannte Haushaltslage in Bund und Kommunen verstärken die Unsicherheit. In diesem Zusammenhang braucht es aussagekräftige Forschung, um die Folgen von unsicheren Fördermodalitäten sichtbar zu machen und bestehende Barrieren sowie Erfolgsfaktoren für gelungene Integration durch Weiterbildung zu identifizieren. Zudem interessieren sich die deutschen Gründungsmitglieder für die Strategien und Bedingungen der kanadischen Partnerorganisationen im Netzwerk, insbesondere hinsichtlich ihres Umgangs mit Herausforderungen in der Bildungsarbeit.
Nächste Schritte und weitere Vernetzung
Das nächste Forum ist für den Herbst 2025 geplant. Dann werden die Gründungsmitglieder sowie möglicherweise weitere Organisationen auf die kanadischen Partnerorganisationen im Netzwerk treffen, um gemeinsam über die Erträge und Herausforderungen der Bildungsarbeit für Integration zu diskutieren.
In der Zwischenzeit werden die Mitglieder über aktuelle Angebote und Aktivitäten im Netzwerk informiert. Zudem wurde der Wunsch geäußert, den Austausch in kommenden Veranstaltungen weiter zu intensivieren und das Netzwerk um zusätzliche Stakeholder aus Bildung und Wirtschaft zu erweitern.
Kontakt für Anfragen
Für weitere Informationen zum Deutsch-Kanadischen Forum und Netzwerk am DIE steht Ihnen zur Verfügung:
Kurzlink zu dieser Seite:
die-bonn.de/li/3309