Publikation -Details

TitelEmotionen in Lernprozessen Erwachsener
Zusatztitel 
SammelwerktitelREPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung 2006(1): Lehr-/Lernforschung
Autoren/Herausgeber Arnold, Rolf
Gómez Tutor, Claudia
Seiten 37 - 47
Jahr2006
Verlag 
Ort 
Umfang 
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/arnold0601.pdf
Kurzbeschreibung

Emotionen in Lernprozessen Erwachsener

Trotz der durch die neurophysiologische Forschung festgestellten Bedeutung emotionaler Vorgänge beim Lernen wird zur Erforschung von Lernprozessen und Kompetenzentwicklung von Erwachsenen derzeit eine eher kognitionsfixierte Perspektive eingenommen. Auf der Grundlage systemisch-konstruktivistischer Konzepte wird hier die Ansicht vertreten, dass nachhaltiges Lernen nur gelingen kann, wenn die Bewusstmachung innerer Erfahrungen die Aneignung äußerer Erfahrungen ergänzt, und auf diese Weise die Ebenen des emotionalen und des kognitiven Lernens verknüpft werden. Dies zeigt auch unter Einbezug einiger empirischer Ergebnisse die Perspektiven für eine Weiterentwicklung des systemisch-konstruktivistischen Paradigmas errwachsenen-pädagogischer Theoriebildung auf.

Abstract

Emotions in Adults’ Learning

Neurophysiological research has shown the relevance of emotions in learning processes. Nevertheless, the exploration of learning processes and the development of competencies is rather characterised by a cognitive perspective. On the basis of systemic-constructivist concepts the authors show that sustainable learning only works when internal experiences are supplemented with external experiences. By that way the levels of emotional and cognitive learning can be combined. The development prospects of the systemic-constructivist paradigm of adult education theories are described by taking some empirical results into account.

Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen