Forschungslandkarte Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Suche Projekte
- DIE Home /
- Service für Forschung /
- Forschungslandkarte Erwachsenenbildung /
- Suchfunktion
88 Projekte gefunden
-
TrainSpot2Train-the-Trainer-HotSpot der Nationalen Bildungsplattform im Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung – TrainSpot2Oktober 2022 bis September 2024Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter, Information und Support, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten
-
Duale Aus- und Weiterbildung in Mittel- und Osteuropa. Chancen und Hindernisse für Familienunternehmen
Januar 2022 bis Dezember 2022Institut Technik und Bildung (ITB) - Universität Bremen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Bildungsmanagement, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
FORWARDForesight-Studie Weiterbildung: Chancen und Risiken für die Teilhabe Geringqualifizierter in der Digitalisierung aus Sicht des Weiterbildungsangebots und der WeiterbildungsanbieterNovember 2021 bis Oktober 2023Institut für Technologie und Arbeit - Technische Universität Kaiserslautern; Organisation und Programmplanung;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsmanagement, Organisation und Management, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
TrainSpotTrain-the-Trainer-HotSpot der Nationalen Bildungsplattform im Bereich der Erwachsenen- und WeiterbildungOktober 2021 bis April 2022Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE); Lehrstuhl Informatik 5 - Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Information und Support, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten
-
IWWB-PLUSIWWB-PLUS: InfoWeb WeiterBildung – Personalisierter Lernumgebungs-SuchraumSeptember 2021 bis August 2024DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; System und Politik;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Information und Support, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
SMALOSmartes Lernen in der LogistikSeptember 2021 bis August 2024Institut Technik und Bildung (ITB) - Universität Bremen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bedarfserschließung
-
So LonelySo lonely? Einsamkeit und soziale Isolation trotz Digitalisierung - Transfer jüngster Umfrageergebnisse einschließlich Produktion innovativer Bildungskonzepte bei Bildungs- und WohlfahrtsträgernJuli 2021 bis März 2022Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Wissensstrukturen und Wissensverteilung, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
Bildungsaspirationen verstehen: Subjektive Narrative als Ausgangspunkt für Weiterbildungsentscheidungen
Mai 2021 bis April 2023Professur für Erwachsenenbildung - Helmut-Schmidt-Universität. Universität der Bundeswehr Hamburg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
FogALHistorische Arbeits- und Lehrpläne der VolkshochschulenMärz 2021 - Ende offen/fortlaufendVolkshochschule Görlitz; Volkshochschule Lünen; DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung; Institut für Ethnologie und Philosophie, Seminar für Philosophie - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Historische Erziehungswissenschaft - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen; Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Humboldt-Universität zu Berlin;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Institutionalisierung als Austauschprozess, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
DiAnAAnsprachewege für Angebote der Alphabetisierung und Grundbildung in digitalen RäumenJanuar 2021 bis Dezember 2023Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten
-
iWBBeIntegrierte Weiterbildungsberichterstattung – Aufbau einer systematischen Berichterstattung zur beruflichen Weiterbildung (in Kooperation mit dem BIBB)August 2020 bis Oktober 2022Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB); System und Politik;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Information und Support, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Politikformen und Politikberatung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
TAEPSProfessionalisierung und Förderung der Kompetenzentwicklung von Lehrenden in der Erwachsenen- und Weiterbildung - Eine Längsschnittstudie mit randomisierten Feldexperimenten - kurz: Lehrpersonal in der WeiterbildungAugust 2020 bis Juli 2025Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi); System und Politik; Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien
-
Das Digitale in der kulturellen Erwachsenenbildung – Eine Analyse diskursiver Praktiken des Anbietens in Programmen der Volkshochschulen
August 2020 bis Juli 2023Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Systematische Erziehungswissenschaft - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Wissensstrukturen und Wissensverteilung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
LEO TransferLEO TransferJuni 2020 bis Mai 2023Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bedarfserschließung, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen
-
SKUBILStrukturierungsprozesse und Angebotsstrukturen der Kulturellen Bildung in ländlichen RäumenDezember 2019 bis November 2022Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Regionale Kooperation, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
ZBWDer Zweite Bildungsweg in den Bundesländern - Kommentierte MaterialsammlungMai 2019 bis Januar 2020Schlagworte: Angebote und Anbieter, Zugang und Recht auf Weiterbildung, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
Nationaler Bildungsbericht - Bildung in Deutschland
Oktober 2018 - Ende offen/fortlaufendDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; Statistisches Bundesamt; Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi); Deutsches Jugendinstitut (DJI) e.V. ; Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) - Georg-August-Universität Göttingen; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Abteilung Vorstand; System und Politik;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
STEPS 2018 - BegleitforschungSTEPS 2018 - Begleitforschung: Bedarfsadäquate Angebotsmodellierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung (weiter.bildungspartner) - BegleitforschungOktober 2018 bis Dezember 2021Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
100 Jahre Volkshochschule in Berlin
Oktober 2018 - Ende offen/fortlaufendInstitut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Humboldt-Universität zu Berlin;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
wb-ibbWissenschaftliche Begleitung der BMBF-Förderinitiative „Internationalisierung der Berufsbildung“Mai 2018 bis August 2022Institut Technik und Bildung (ITB) - Universität Bremen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Leistung und Dienstleistung, Politikformen und Politikberatung, Zur Segmentierung von allgemeiner und beruflicher Bildung
-
WB_VHS_ZuLLBerufliche Weiterbildung in Volkshochschulen. Zugänge zum Lebenslangen Lernen (WB_VHS_ZuLL)April 2018 bis Juni 2021Institut für Erziehungswissenschaften - Humboldt-Universität zu Berlin; Abteilung Programme und Beteiligung;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Institutionalisierung als Austauschprozess, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Wissenschaftliche und Praxismodelle der Weiterbildungsberatung
März 2018 bis Dezember 2018Evangelische Hochschule Darmstadt, Psychosoziale Beratung; Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung - Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Humboldt-Universität zu Berlin;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation, Wissensstrukturen und Wissensverteilung, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
Vermittlung und Übersetzung im Wandel. Relationale Praktiken der Differenzbearbeitung angesichts neuer Grenzen der Teilhabe an Wissen und Arbeit
März 2018 bis Juni 2023Zentrum für Lehrer*innenbildung - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Lehrstuhl für BWL, insbesondere Unternehmensführung - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Germanistisches Institut, Fachdidaktik Deutsch - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Institut für Soziologie, Professur Soziologie, insbesondere Sozialstrukturanalyse moderner Gesellschaften - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Systematische Erziehungswissenschaft - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Regionale Kooperation
-
RetroPro 2Retrodigitalisierung und Vervollständigung des Volkshochschul-Programmarchivs (RetroPro 2)Januar 2018 bis Juni 2022Organisation und Programmplanung; Forschungsinfrastrukturen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
iQ_EBQualifizierung für eine inklusive, allgemeine Erwachsenenbildung am Beispiel von Blindheit und Sehbeeinträchtigung.Dezember 2017 bis Februar 2021Institut für Erziehungswissenschaft - Philipps-Universität Marburg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Bedarfserschließung, Lehrtätigkeiten, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
FuBi_DiKuBiFunktionen und Bildungsziele der Digitalisierung in der Kulturellen Bildung: Systematisierung und Analyse aktueller VHS-Angebote (FuBi_DiKuBi)November 2017 bis Juli 2021Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover; Abteilung Programme und Beteiligung;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bedarfserschließung, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Medienumgang und Mediengestaltung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
Evaluation NDS MWKDurchführung einer Evaluation. Programme Sonderfonds LLL: Zweiter Bildungsweg & Grundbildungsmaßnahmen – im Auftrag des Landes NiedersachsenJuli 2017 bis Januar 2018Abteilung Programme und Beteiligung;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
VaLeLebenslauf und Bildungspraxis. Varianten der Bezugnahme auf Lebensläufe in Bildungsveranstaltungen für ErwachseneJanuar 2017 bis September 2018Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
NEWzNicht-monetäre Erträge der Weiterbildung: zivilgesellschaftliche PartizipationFebruar 2016 bis Januar 2019Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, System und Politik; Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) - Georg-August-Universität Göttingen; Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. i.L. - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Zugang und Recht auf Weiterbildung, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
WB-KulturBerufliche Weiterbildung für professionelles Handeln in Kunst, Kultur und kultureller Bildung – empirische Analyse zu Passungsprofilen von Angebotsstrukturen, Verwertungsinteressen und Nutzen am Beispiel der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel (WB-Kultur)Januar 2016 bis Oktober 2018Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Humboldt-Universität zu Berlin; Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, Programme und Beteiligung;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Zur Segmentierung von allgemeiner und beruflicher Bildung
-
Grundlagenexpertise "Bildung im Alter" in Mecklenburg-Vorpommern
Juli 2015 bis September 2015Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
Grundlagenexpertise "Arbeit im Alter" in Mecklenburg-Vorpommern
Juli 2015 bis Oktober 2015Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
Gutachten zur Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt - Fortführung
Mai 2015 bis Oktober 2015Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Leistung und Dienstleistung
-
Studie zur Entwicklung von Indikatoren und einer Datengewinnungsstrategie für die Weiterbildungsstatistik in Deutschland
März 2015 bis September 2015Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Freie Universität Berlin; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik"; Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB); TNS Infratest Sozialforschung;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
EU-AlphaEU-Alpha - Politiken zur Stärkung der Grundkompetenzen, insbesondere Alphabetisierung in der EU: Ein Vergleich der Akteurs- und Governancestrukturen.September 2014 bis März 2016Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Markt und öffentliche Verantwortung
-
Angebote für Erwachsene von/in Museen - Einsatz von Programmanalysen außerhalb gesetzlich organisierter EB/WB- Einrichtungen
August 2014 bis Mai 2015Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Programme und Beteiligung";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
DiKuBiVerbundprojekt Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung - Teilprojekt EvaluationAugust 2014 bis Juli 2017Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen
-
StaReGroße Revision der DIE- Anbieter-/AngebotsstatistikenJanuar 2014 bis März 2018Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, System und Politik;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Leistung und Dienstleistung
-
Reflexives Bildungsmanagement. Eine Studie zum Beitrag von Geschäftsmodellen im Kontext eines reflexiven Bildungsmanagements im Feld der wissenschaftlichen Weiterbildung
Januar 2014 bis Dezember 2019Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsmanagement, Lernende Organisation, Organisation und Management
-
ASLArbeitsplatz als Sprachlernort (Teilprojekt vom Projekt komma-NRW)September 2013 bis Dezember 2013Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Programme und Beteiligung";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bedarfserschließung, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Information und Support, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten
-
Deutscher Weiterbildungsatlas
Juli 2013 bis Dezember 2026Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Markt und öffentliche Verantwortung, Regionale Kooperation, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
StePrASteuerung der Programm- und Angebotsplanung in der betrieblichen Weiterbildung. Eine Analyse der Handlungskoordination verschiedener Akteursgruppen.Juni 2013 bis März 2016Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Humboldt-Universität zu Berlin;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsmanagement, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
Weiterbildungsatlas Baden-Württemberg
Februar 2013 bis Mai 2013Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter
-
wb-personalmonitorPersonal in der Weiterbildung: Beschäftigungssituation und Tätigkeiten - wb-personalmonitorJanuar 2013 bis Oktober 2015Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB); Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW) - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lehrtätigkeiten, Leistung und Dienstleistung
-
Programmanalyse zur Interkulturellen Bildung in Niedersachsen
Oktober 2012 bis August 2013Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
HEADÖffnung des Hochschulbereichs für Erwachsene (HEAD)Februar 2012 bis Februar 2013Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Organisation und Management";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Finanzierungssicherung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
Lewel Up!Lewel Up! - Learn for Work and Life! One Step up!Dezember 2011 bis Mai 2014Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Lehren, Lernen, Beraten"; Romanian Institute for Adult Education (IREA) ;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
KoprofFBestandsaufnahme zu Rekrutierung, Einsatz und Kompetenzprofilen des Lehrpersonals in der Weiterbildung frühpädagogischer FachkräfteJuni 2011 bis November 2013Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung - Ludwig-Maximilians-Universität München; Institut für Bildungswissenschaft - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
Weiterbildungsatlas Baden-Württemberg
März 2011 bis Mai 2011Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter
-
Ökonomische Grundbildung für Erwachsene - Akteurs- und Angebotsanalyse
Dezember 2010 bis Januar 2012Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Leistung und Dienstleistung
-
Wirkungen von Bildungsurlaub und Steuerungseffekte
Oktober 2010 - Ende offen/fortlaufendInstitut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
LIQLernen im Quartier – Bedeutung des Sozialraums für die Weiterbildung (LIQ)Oktober 2010 bis Juni 2013Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Programme und Beteiligung";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bedarfserschließung, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Regionale Kooperation, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
GenReGenRe - Weiterbildungssituation bildungsferner und bildungsbenachteiligter älterer Menschen in ausgewählten Stadtteilen der ModellregionenJuli 2010 bis April 2012Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Programme und Beteiligung";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen
-
Einrichtungstypen bei Volkshochschulen – Der Weg zu einem Modell der Systematisierung und Strukturierung von Weiterbildungseinrichtungen –
November 2009 bis Oktober 2012Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Organisation und Management
-
Entwicklung eines regionalen Weiterbildungsberichts für den Landkreis Odenwald
September 2009 bis Mai 2010Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bedarfserschließung, Regionale Kooperation
-
Weiterbildungsbericht Hessen 2009/2010
Juni 2009 bis August 2010Institut für Erziehungswissenschaft, Studien- und Forschungsschwerpunkt ,Erwachsenenbildung/ausserschulische Jugendbildung‘ - Philipps-Universität Marburg; Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
NRW-EvaEvaluation der Wirksamkeit der WbG-WeiterbildungsmittelJanuar 2009 bis Dezember 2010Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Leistung und Dienstleistung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Markt und öffentliche Verantwortung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
Strukturen und Funktionen des Bildungsanbietergefüges in Mittelhessen - Eine quantitative Analyse
August 2008 bis Februar 2009Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Regionalanalyse - GießenBestandsaufnahme und Analyse des Funktionsgefüges der Bildungslandschaft MittelhessenApril 2008 bis Oktober 2008Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Fernunterrichtsstatistik
August 2007 bis August 2009Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten
-
WeiterbildungskatasterWeiterbildungskatasterJuni 2007 bis Februar 2008Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter, Information und Support
-
wbmonitor
Mai 2007 - Ende offen/fortlaufendDeutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, System und Politik; Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB);Schlagworte: Angebote und Anbieter, Leistung und Dienstleistung
-
Warum Erwachsene (nicht) lernen – Regulative des Weiterbildungsverhaltens unter besonderer Berücksichtigung von (Weiter-) Bildungseinstellungen und Bildungserfahrungen
Januar 2007 bis Dezember 2008Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung - Ludwig-Maximilians-Universität München;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Zugang und Recht auf Weiterbildung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
AquaAvailability & QualityNovember 2006 bis November 2008Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Markt und öffentliche Verantwortung
-
VerbundstatistikWeiterbildungsstatistik im VerbundJuni 2006 - Ende offen/fortlaufendDeutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Infrastrukturbereich, Forschungsinfrastrukturen, Statistik;Schlagworte: Angebote und Anbieter
-
Unternehmensethische Weiterbildung. Eine Untersuchung werteorientierter Angebote in der Weiterbildung, ihre Kompatibilität mit unternehmerischem Erfolg und ihr Nutzen für deren Adressaten
Mai 2006 bis Dezember 2008Sektion 3: Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen, Lehrstuhl Erwachsenenbildung - Universität Hamburg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Leistung und Dienstleistung
-
Struktur und Wandel der Weiterbildung
Januar 2006 bis Dezember 2008Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Markt und öffentliche Verantwortung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
EMMAEuropean (Network) for Motivational Mathematics for AdultsOktober 2005 bis September 2007Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter
-
WiWeiTWissenschaftliche Weiterbildung aus Perspektive der TeilnehmendenSeptember 2005 bis August 2006Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter, Markt und öffentliche Verantwortung, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
Quatest 2Qualitätstestierung in der Weiterbildung - 2. DurchführungsphaseSeptember 2005 bis Mai 2007Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Organisation und Management
-
Lernkulturen in Institutionen der öffentlichen Erwachsenenbildung. Eine perspektivverschränkende Studie am Beispiel der Evangelischen Erwachsenenbildung
Januar 2005 bis Juli 2007Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Berlin-Brandenburg e.V;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Institutionalisierung als Austauschprozess, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Evaluation des WissWB-Portals
Dezember 2004 bis August 2005Sektion 3: Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen, Lehrstuhl Erwachsenenbildung - Universität Hamburg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Leistung und Dienstleistung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
MaQuaEManaging Quality of Adult Education in EuropeOktober 2004 bis Dezember 2006Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter
-
CVTS2 revisitedLänderspezifische Analyse beruflicher Weiterbildung auf der Grundlage von CVTS 2 und Modellierung der Strukturen der Weiterbildung (CVTS 2 überarbeitet)Oktober 2004 bis September 2007Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB);Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernende Organisation, Markt und öffentliche Verantwortung
-
TrasiTransfersicherung Verbund WeiterbildungsstatistikJuni 2004 bis Dezember 2006Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter, Information und Support
-
ViVeWissenschaftliche Begleitung des Verbundprojektes "Vision Ventures im BLK-Programm "Wissenschaftliche Weiterbildung"Februar 2004 bis Dezember 2006Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter
-
Weiterbildungsbericht Hessen 2004
Oktober 2003 bis September 2004Sektion 3: Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen, Lehrstuhl Erwachsenenbildung - Universität Hamburg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Leistung und Dienstleistung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
Medienpädagogische Erwachsenenbildung. Eine Analyse von pädagogischem Auftrag, gesellschaftlichem Bedarf und Teilnehmendeninteressen.
Januar 2003 bis Oktober 2006Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung - Ludwig-Maximilians-Universität München;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bedarfserschließung, Kompetenzentwicklung, Medienumgang und Mediengestaltung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Zur Segmentierung von allgemeiner und beruflicher Bildung
-
Abschlüsse und Zertifikate in der Weiterbildung
Oktober 2002 bis April 2006Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Humboldt-Universität zu Berlin;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Leistung und Dienstleistung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Bildung der DifferenzDie Bildung der Differenz – Wissensformationen in gender-orientierter Weiterbildung und Beratung im Kontext von Gender MainstreamingOktober 2002 bis November 2008Pädagogisches Seminar - Georg-August-Universität Göttingen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Zertifizierung von Weiterbildung
Januar 2002 bis Juni 2003Sektion 3: Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen, Lehrstuhl Erwachsenenbildung - Universität Hamburg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
EVAEvaluation von computergestützten SprachlernprogrammenJanuar 1999 bis Dezember 2001Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter, Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten
-
ALEBEntwicklung und Erprobung von Alphabetisierungs- und Elementarbildungsangeboten in den neuen BundesländernOktober 1992 bis Dezember 1994Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Bedarfserschließung, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten
-
Vermittlung elementarer Qualifikationen
Januar 1986 bis Dezember 1988Pädagogische Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschul-Verbandes;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Bedarfserschließung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation
-
Entwicklung und Unterstützung von Maßnahmen zur muttersprachlichen Alphabetisierung an Volkshochschulen
Oktober 1982 bis Dezember 1985Pädagogische Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschul-Verbandes;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Bedarfserschließung, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten
-
Volkshochschul-Statistik
Januar 1970 - Ende offen/fortlaufendDeutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Infrastrukturbereich, Forschungsinfrastrukturen, Statistik;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Finanzierungssicherung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
Weiterbildung und Soziale Milieus in Deutschland
Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung - Ludwig-Maximilians-Universität München;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Markt und öffentliche Verantwortung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Erwachsenenbildung in der Einwanderungsgesellschaft – Organisationale Voraussetzungen interkultureller Offenheit
Institut für Erziehungswissenschaft, Studien- und Forschungsschwerpunkt ,Erwachsenenbildung/ausserschulische Jugendbildung‘ - Philipps-Universität Marburg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lehrtätigkeiten, Leistung und Dienstleistung, Lernende Organisation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik