Forschungslandkarte Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Suche Projekte
- DIE Home /
- Service für Forschung /
- Forschungslandkarte Erwachsenenbildung /
- Suchfunktion
14 Projekte gefunden
-
FogALHistorische Arbeits- und Lehrpläne der VolkshochschulenMärz 2021 - Ende offen/fortlaufendVolkshochschule Görlitz; Volkshochschule Lünen; DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung; Institut für Ethnologie und Philosophie, Seminar für Philosophie - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Historische Erziehungswissenschaft - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen; Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Humboldt-Universität zu Berlin;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Institutionalisierung als Austauschprozess, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
AlphaFunkNRW Forschungsnetzwerk Grundbildung und AlphabetisierungSeptember 2020 bis September 2023Professur für Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Universität zu Köln; Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Erwachsenenbildung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen; Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Institutionalisierung als Austauschprozess, Lehrtätigkeiten, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
WB_VHS_ZuLLBerufliche Weiterbildung in Volkshochschulen. Zugänge zum Lebenslangen Lernen (WB_VHS_ZuLL)April 2018 bis Juni 2021Institut für Erziehungswissenschaften - Humboldt-Universität zu Berlin; Abteilung Programme und Beteiligung;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Institutionalisierung als Austauschprozess, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Verbesserung der Informationskompetenz von Erwachsenen als Beitrag zu gesundem Altern
Oktober 2014 bis September 2015Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Bedarfserschließung, Information und Support, Institutionalisierung als Austauschprozess, Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien
-
EWAAnalyse und Entwicklung nachhaltiger Transnationalisierungs- und Konstitutionsstrategien beruflicher Bildung und Weiterbildung mit dem Ziel der Etablierung einer Weiterbildungsakademie in Beijing, VR ChinaJuni 2013 bis Mai 2016Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Institutionalisierung als Austauschprozess, Organisation und Management, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
PAELLPädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens. Berufliche Selbstbeschreibungen und wechselseitige Funktions- und AufgabenzuschreibungenApril 2009 bis März 2011Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung - Ludwig-Maximilians-Universität München; Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Institutionalisierung als Austauschprozess, Lehrtätigkeiten, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Café SagenhaftCafé Sagenhaft - Geschichten aus Frankfurt und der großen weiten WeltJuni 2008 bis Februar 2010Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt;Schlagworte: Institutionalisierung als Austauschprozess, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung, Regionale Kooperation, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Alpha - Koord WissenKoordination des Projektverbundes "Grundlagen für Alphabetisierung und Grundbildung. Wissenschaftliche Voraussetzungen für die Institutionalisierung und Professionalisierung der Alphabetisierung und Grundbildung in Deutschland"Januar 2008 bis April 2011Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Programme und Beteiligung";Schlagworte: Information und Support, Institutionalisierung als Austauschprozess
-
Weiterbildung als zentrale Säule in der Leitbildvermittlung ausgewählter Nichtregierungsorganisationen
Januar 2006 bis Juni 2009Sektion 3: Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen, Lehrstuhl Erwachsenenbildung - Universität Hamburg;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Institutionalisierung als Austauschprozess, Kompetenzentwicklung
-
PREVALETPolicies for Regional Valorisation of Education and TrainingOktober 2005 bis Juli 2007Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Information und Support, Institutionalisierung als Austauschprozess
-
Lernkulturen in Institutionen der öffentlichen Erwachsenenbildung. Eine perspektivverschränkende Studie am Beispiel der Evangelischen Erwachsenenbildung
Januar 2005 bis Juli 2007Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Berlin-Brandenburg e.V;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Institutionalisierung als Austauschprozess, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Medien und Praxen der Bildung Erwachsener in der Frühen Neuzeit (1480 -1650)
Januar 2004 bis September 2008Institut für Erziehungswissenschaft, Lehrstuhl für Erwachsenenbildung - Ruhr-Universität Bochum;Schlagworte: Institutionalisierung als Austauschprozess, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation
-
In-IT – Informelles Lernen in modernen Arbeitsprozessen – dargestellt am Beispiel von Kleinunternehmen in der IT-Branche
Oktober 2001 bis August 2002Professur für Berufs- und Arbeitspädagogik - Helmut-Schmidt-Universität. Universität der Bundeswehr Hamburg;Schlagworte: Institutionalisierung als Austauschprozess, Kompetenzentwicklung, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation
-
BSWBenachteiligte in der WeiterbildungOktober 1999 bis Mai 2001Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Bedarfserschließung, Institutionalisierung als Austauschprozess, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Zugang und Recht auf Weiterbildung