Forschungslandkarte Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Suche Projekte
- DIE Home /
- Service für Forschung /
- Forschungslandkarte Erwachsenenbildung /
- Suchfunktion
103 Projekte gefunden
-
KuMuS-ProNeDKuMuS-ProNeD Professionelle Netzwerke zur Förderung adaptiver, handlungsbezogener, digitaler Innovationen in der Lehrkräftebildung in Kunst, Musik und SportJuli 2023 bis Februar 2026DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
MINT-ProNeDMINT-ProNeD Professionelle Netzwerke zur Förderung adaptiver, prozessbezogener, digital gestützter Innovationen in der MINT-LehrpersonenbildungApril 2023 bis September 2025DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; Zentrum für Lehrerbildung - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau; Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
lernen:digital Transferstelle
Februar 2023 bis Juni 2026DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN); Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
AI PioneersAI Pioneers: Artificial Intelligence in Education and TrainingJanuar 2023 bis Dezember 2025Institut Technik und Bildung (ITB) - Universität Bremen;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bildungsmanagement, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
TrainSpot2Train-the-Trainer-HotSpot der Nationalen Bildungsplattform im Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung – TrainSpot2Oktober 2022 bis September 2024Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter, Information und Support, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten
-
IH-evrsKIInterdisziplinärer Hub zur Vermittlung von Kompetenzen in Entwicklung, Umgang und Anwendung von erklärbaren, vertrauenswürdigen, resilienten und sicheren KI-Verfahren, Teilprojekt: Modelle der Interaktion zwischen menschlichen Entscheidern und künstlicher IntelligenzDezember 2021 bis November 2025Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
TrainSpotTrain-the-Trainer-HotSpot der Nationalen Bildungsplattform im Bereich der Erwachsenen- und WeiterbildungOktober 2021 bis April 2022Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE); Lehrstuhl Informatik 5 - Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Information und Support, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten
-
NOVA:eaInnovationscluster E-Assessment - Diversität, Didaktik, Technologien (NOVA:ea)August 2021 bis Juli 2024Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
KUPPELKI-unterstützte plattformübergreifende Professionalisierung erwachsenenpädagogischer LehrkräfteMai 2021 bis April 2024Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE); Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik; Didactic Innovations GmbH; Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz; Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Bedarfserschließung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Wissensstrukturen und Wissensverteilung
-
GABOGrundbildung im Kontext von Arbeit und Berufsorientierung - Zugänge schaffen und Übergänge gestaltenApril 2021 bis März 2024Philosophische Fakultät - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Alpha-LabLiteralität im Dialog – partizipativ, reflexiv und handlungserweiternd (Alpha-Laboratorium): Partizipative Forschung zur Literalität als soziale Praxis in Alphabetisierungskursen für ErwachseneJanuar 2021 bis Dezember 2023Professur für Erwachsenenbildung - Helmut-Schmidt-Universität. Universität der Bundeswehr Hamburg;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen
-
AlphaFunkNRW Forschungsnetzwerk Grundbildung und AlphabetisierungSeptember 2020 bis September 2023Professur für Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Universität zu Köln; Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Erwachsenenbildung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen; Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Institutionalisierung als Austauschprozess, Lehrtätigkeiten, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
AI2TEACH
September 2020 bis August 2026Fakultät für Sozialwissenschaften - Eberhard Karls Universität Tübingen; Theoretische Computerlinguistik - Eberhard Karls Universität Tübingen; Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
TAEPSProfessionalisierung und Förderung der Kompetenzentwicklung von Lehrenden in der Erwachsenen- und Weiterbildung - Eine Längsschnittstudie mit randomisierten Feldexperimenten - kurz: Lehrpersonal in der WeiterbildungAugust 2020 bis Juli 2025Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi); System und Politik; Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien
-
FAVILLEFaville – facilitators of virtual learningOktober 2019 bis November 2021ASTRA – Association for innovation and development, coordinator ; IDEC S.A.; ENTRE s.r.o; Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
COLDCompetencies of school teachers and adult educators in teaching German as a second language in linguistically diverse classrooms (COLD)April 2019 bis Juni 2023DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN); Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache - Universität zu Köln; Fachgruppe Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften - Universität zu Köln; Institut I Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne - Universität zu Köln; Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten
-
GRETA IIPilotierung der GRETA Anerkennungsinstrumente und –verfahrenDezember 2018 bis Dezember 2022Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bedarfserschließung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten
-
OERinfoEBOERinfo Informationsstelle Open Educational Resources (Teilprojekt Erwachsenen- und Weiterbildung)November 2018 bis Oktober 2020Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB); DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; Wissenstransfer;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
ReNeFoReorganisation und Neukonzeption der erwachsenenpädagogischen Fortbildung für KursleitendeMärz 2018 bis Dezember 2020Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bedarfserschließung, Lehrtätigkeiten, Regionale Kooperation
-
Narration in andragogischen Bildungszusammenhängen – Über Formen und Funktionen des erwachsenenbildnerischen Erzähleinsatzes
Januar 2018 bis Dezember 2022Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg;Schlagworte: Lehrtätigkeiten
-
iQ_EBQualifizierung für eine inklusive, allgemeine Erwachsenenbildung am Beispiel von Blindheit und Sehbeeinträchtigung.Dezember 2017 bis Februar 2021Institut für Erziehungswissenschaft - Philipps-Universität Marburg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Bedarfserschließung, Lehrtätigkeiten, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
MtTMentoring-to-TeachOktober 2017 bis September 2019Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten
-
KANSASKompetenzadaptive, nutzerorientierte Suchmaschine für authentische Sprachlerntexte (KANSAS) - Entwicklung und Evaluation eines Instruments zur Unterstützung von Lehrkräften der Alphabetisierung und Grundbildung sowie Deutsch als ZweitspracheSeptember 2017 bis September 2023Theoretische Computerlinguistik; Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache - Universität zu Köln; Abteilung Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
DEMALDesigning, monitoring and evaluating adult learning classes – supporting quality in adult learningOktober 2016 bis September 2018Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, Lehren, Lernen, Beraten; INSTITUTUL DE STIINTE ALE EDUCATIEI (ISE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten
-
TüSE Lehrer*innenfort- und -weiterbildung
Juli 2016 bis Juni 2019Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
EULEEntwicklung einer webbasierten Lernumgebung für Weiterbildung, Kompetenzerwerb und Professionalisierung von Lehrenden in der ErwachsenenbildungApril 2016 bis Oktober 2020Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Infrastrukturbereich; Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Information und Support, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten
-
wb-webInformations- und Vernetzungsportal für Lehrende der Weiterbildung – wb-webMärz 2016 bis April 2020Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Infrastrukturbereich;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Information und Support, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Wissensstrukturen und Wissensverteilung
-
KOPROFKOPROF. Konturen der Professionsentwicklung in der beruflichen Weiterbildung. Anforderungen an die Professionalisierung des Personals.Januar 2016 bis Dezember 2018Schlagworte: Bildungsmanagement, Lehrtätigkeiten, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Organisation und Management, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
MaLLaenMachbarkeitsstudie "Lehrkräfte in der Weiterbildung: Längsschnittstudie zum Einfluss von Berufserfahrung und Fortbildung auf Professionalisierung und Kompetenzentwicklung"Dezember 2015 bis April 2017Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, System und Politik; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
GRETAGrundlagen für die Entwicklung eines trägerübergreifenden Anerkennungsverfahrens für die Kompetenzen Lehrender in der Erwachsenen- und WeiterbildungDezember 2014 bis November 2018Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bedarfserschließung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten
-
KELLEKonzeptionelle Grundlagen für die Einrichtung eines Lernportals für Lehrkräfte der ErwachsenenbildungDezember 2014 bis Februar 2016Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Daten- und Informationszentrum (DIZ); Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Information und Support, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten
-
wb-webErstellung eines Informationsportals für Lehrkräfte der Weiterbildung – wb-webNovember 2014 bis Februar 2016Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Daten- und Informationszentrum (DIZ);Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Information und Support, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Wissensstrukturen und Wissensverteilung
-
LOEBDie Resonanz des lebenslangen Lernens in Organisationen des Erziehungs- und BildungswesensMärz 2014 bis Februar 2017Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt; Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung - Ludwig-Maximilians-Universität München;Schlagworte: Bildungsmanagement, Lehrtätigkeiten, Lernende Organisation, Organisation und Management, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Befragung des Niedersächsischen Weiterbildungspersonals
Januar 2014 bis August 2014Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bildungsmanagement, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten
-
ThinKDie Verwendung digitaler Medien bei der Erfassung des pädagogisch-psychologischen Wissens bei Lehrkräften der ErwachsenenbildungApril 2013 bis März 2017Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Lehrtätigkeiten
-
wb-personalmonitorPersonal in der Weiterbildung: Beschäftigungssituation und Tätigkeiten - wb-personalmonitorJanuar 2013 bis Oktober 2015Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB); Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW) - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lehrtätigkeiten, Leistung und Dienstleistung
-
Videogestützte Kursplanung – Entwicklung und Evaluation einer prototypischen App
September 2012 - Ende offen/fortlaufendDeutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Reden über Alles und Nichts? Erfahrungsbasierte Wissensvermittlung und -aneignung in der pädagogischen Weiterbildung
Januar 2012 - Ende offen/fortlaufendInstitut für Pädagogik, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation, Wissensstrukturen und Wissensverteilung
-
DaA2Deutsch am Arbeitsplatz (DaA2) Inklusion und Steigerung beruflicher Handlungskompetenz durch berufs- und arbeitsplatzbezogene Zweitsprachenförderung: Forschungsmaterialbasierte Fortbildungen von Weiterbildungsakteuren und Multiplikator/inn/enOktober 2011 bis Juli 2013Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Programme und Beteiligung";Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten
-
BASKETBASKET - Professional Development of Basic Skills TrainersAugust 2011 bis Juli 2013Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Programme und Beteiligung";Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien
-
PeBeTPersonal in der Weiterbildung: Beschäftigungssituation und TätigkeitenJuni 2011 bis Dezember 2012Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bildungsmanagement, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
CAPIVALCapitalizing on Validpack: going Europe wideDezember 2010 bis November 2012Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Lehren, Lernen, Beraten"; Romanian Institute for Adult Education (IREA) ; Associacao de Defesa do Património de Mértola (ADPM) ; Associació d'Educació de Persones Adultes (AEPA) ; Ente Nazionale Acli Istruzione Professionale (ENAIP) ;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien
-
Förderung der Kompetenz von Lehrkräften durch mediengestütztes fallbasiertes Lernen: Experimentelle Forschung zur Implementation pädagogischer Innovation
September 2010 - Ende offen/fortlaufendInstitut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten
-
QF2TEACHQualified to TeachOktober 2009 bis September 2011Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Lehren, Lernen, Beraten";Schlagworte: Bedarfserschließung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten
-
PAELLPädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens. Berufliche Selbstbeschreibungen und wechselseitige Funktions- und AufgabenzuschreibungenApril 2009 bis März 2011Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung - Ludwig-Maximilians-Universität München; Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Institutionalisierung als Austauschprozess, Lehrtätigkeiten, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Absolventenstudie Diplom-Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
März 2009 bis Juli 2010Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement - Pädagogische Hochschule Ludwigsburg;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten
-
Wandel der Beratung durch Neue Medien
Januar 2009 bis Oktober 2013Pädagogisches Institut - Johannes Gutenberg-Universität Mainz;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
KOMESSKOMESS - Kompetenzerfassung in der WeiterbildungJuli 2008 bis Dezember 2012Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Lehren, Lernen, Beraten";Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten
-
KOMPASS"Kompetenzpass für Weiterbildner/innen – erwachsenenpädagogische Kompetenzen bilanzieren, anerkennen und zertifizieren"Mai 2008 bis Oktober 2009Institut für Berufspädagogik - Technische Universität Dresden;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bildungsmanagement, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten
-
Lehrerurteile im Lebensverlauf
April 2008 bis März 2009Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Wirtschaftspädagogik/Berufliche Aus- und Weiterbildung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen
-
StuDiEBStudierendenbefragung Diplom-Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule LudwigsburgMärz 2008 bis Dezember 2008Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement - Pädagogische Hochschule Ludwigsburg;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten
-
Rahmenantrag für die Forschergruppe: Orchestrierung computerunterstützter Lehr-Lern-Prozesse
April 2007 bis März 2009Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Integrationsprojekt innerhalb der Forschergruppe: Koordination und Integration innerhalb der Forschergruppe
April 2007 bis März 2009Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Förderung von Lehrexpertise: Das Verhältnis von individuellen Lernvoraussetzungen und Instruktionsprozessen in computerunterstützten, fallbasierten Lernumgebungen
April 2007 - Ende offen/fortlaufendInstitut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
MedienpassMedienkompetenz für Sprachenlehrer als Blended Learning KursMärz 2007 bis Februar 2009Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Lehren, Lernen, Beraten";Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Kompetenzentwicklung von Lehrenden durch mediengestützte Fallarbeit
März 2007 bis Februar 2010Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Pädagogik Online
Januar 2007 bis Dezember 2008Fachgebiet Pädagogik, Lehrstuhl für Pädagogik - Technische Universität Kaiserslautern;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Q-ACTQualifying the Actors in Adult and Continuing EducationOktober 2006 bis September 2007Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten
-
VINEPACValidation of Informal and Non-Formal Psycho-Pedagogical Competencies of Adult EducatorsOktober 2006 bis September 2008Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Lehren, Lernen, Beraten";Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien
-
Der Einsatz von erlebnisorientierten Methoden in der Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern zur Initiierung von Lernen. Studien zur Verknüpfung und Erfahrung, Reflexion und Transfer
April 2006 bis Oktober 2008Institut für Erwachsenen-, Sozial- und Wirtschaftspädagogik - Universität Leipzig;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien
-
Lehren in der Weiterbildung. Eine Befragung der Lehrenden in der Region Trier zu den Formen und Bedingungen ihrer Unterrichtstätigkeit. - Analyse und Erarbeitung praktischer Konsequenzen für die Weiterbildungsträger -
April 2006 bis Mai 2007Institut für Pädagogische Praxis und Erziehungswissenschaftliche Forschung - Universität der Bundeswehr München;Schlagworte: Lehrtätigkeiten
-
Gender- Kompetenz als Schlüsselqualifikation in der Erwachsenenbildung
April 2006 bis März 2009Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung II - Sozialpädagogik/Erwachsenenbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Außerschulische Jugendbildung - Westfälische Wilhelms-Universität Münster;Schlagworte: Lehrtätigkeiten
-
Sekundärmotive und veränderte Bedarfe in der Beratung – Warum Bildungsberatung so oft in Lebensberatung umschlägt
Januar 2006 - Ende offen/fortlaufendInstitut für Erziehungswissenschaft, Abteilung II - Sozialpädagogik/Erwachsenenbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Außerschulische Jugendbildung - Westfälische Wilhelms-Universität Münster;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lehrtätigkeiten
-
Bildungsbenachteiligte Erwachsene – Bildungsprozesse ermöglichen, fördern und (selbst)steuern. Stärkung, Selbstbestimmung und Teilhabe durch Grundbildung (Arbeitstitel)
Januar 2006 bis Februar 2010Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (IfEB), Abteilung für Erwachsenenbildung, Lehrstuhl für Erwachsenen- und Berufsbildung - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen
-
visuaLearningvisuaLearningOktober 2005 bis Januar 2008Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Lehren, Lernen, Beraten";Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien
-
Professionalisierung und Profilbildung in regionalen Weiterbildungsnetzwerken
Juli 2005 bis Dezember 2006Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik - Universität Potsdam;Schlagworte: Bildungsmanagement, Lehrtätigkeiten, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
I-LERN-KO – Implementierung eines didaktischen Systems zur Förderung der Lern- und Teamkompetenz mittels Personal- und Organisationsentwicklung
April 2005 bis März 2008Professur für Berufs- und Arbeitspädagogik - Helmut-Schmidt-Universität. Universität der Bundeswehr Hamburg;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernende Organisation
-
AbWF-StudieNutzenaspekte kompetenzförderlicher LernkonzepteJanuar 2005 bis Oktober 2006Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernende Organisation
-
Lernberatung im Kontext selbstgesteuerter Lernangebote. Eine empirische Analyse von Lehr-Lerninteraktionen unter den Voraussetzungen sich verändernder Lernkultur.
Januar 2005Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation
-
Argumentations- und Begründungsstrategien des Zugriffs auf wissenschaftliches Wissen zum Gegenstand Lernen bei der Inhaltsauswahl von Lehrenden in der Erwachsenenbildung
Januar 2005 bis Dezember 2008Sektion 3: Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen, Lehrstuhl Erwachsenenbildung - Universität Hamburg;Schlagworte: Lehrtätigkeiten
-
Wandel in der Beratungspraxis durch neue mediale Möglichkeiten
Dezember 2004 bis Dezember 2008Pädagogisches Institut - Johannes Gutenberg-Universität Mainz;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
ImZielSystematische Entwicklung und Implementierung von zielgruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung (ImZiel)Juli 2004 bis Dezember 2006Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung - Ludwig-Maximilians-Universität München;Schlagworte: Bildungsmanagement, Lehrtätigkeiten, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Organisation und Management, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
Deutungsmuster von nebenberuflichen Mitarbeitenden im Umgang mit institutionellen Anforderungen an die erwachsenenpädagogische Lehrkompetenz
April 2004 bis Dezember 2007Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Erwachsenenbildung / Bildungsberatung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen;Schlagworte: Lehrtätigkeiten
-
LehrexpertExpertenkreis Lehre in der WeiterbildungJanuar 2004 bis Dezember 2005Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten
-
Methodenkompetenz von Personalverantwortlichen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU): Entwicklung von Schulungs- und Coaching-Angeboten für Personalverantwortliche in KMU zur Erweiterung ihrer Methodenkompetenz, um Personalauswahlprozesse zu effektiv
Januar 2004 bis Dezember 2004Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Wirtschaftspädagogik/Berufliche Aus- und Weiterbildung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten
-
Cooperation Européenne sur les pratiques pédagogiques pour améliorer les compétences des acteurs de formation continue et initiale (CEPPAC) Europäische Kooperation zu Pädagogischen Praktiken zur Kompetenzerweiterung der Akteure aus Weiterbildung und Schu
Januar 2003 bis Dezember 2005Institut für Erwachsenen-Bildungsforschung (IfEB) - Universität Bremen;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lehrtätigkeiten
-
Erhebung von Fortbildungsbedarf
Dezember 2002 bis April 2003Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Humboldt-Universität zu Berlin;Schlagworte: Lehrtätigkeiten
-
TRIMTraining for the Integration of Migrants in the Labour Market and the Local CommunityOktober 2002 bis Dezember 2004Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen
-
Sammlung von Fällen erwachsenenpädagogischen Handelns für Zwecke der Aus- und Fortbildung
April 2002 bis Dezember 2004Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten
-
Zwischen Beratung und Begutachtung. Pädagogische Professionalität in der Existenzgründungsberatung.
März 2002 bis Juni 2007Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lehrtätigkeiten
-
Teilforschungsvorhaben „Didaktische Gestaltung selbstgesteuerten Lernens“ im Rahmen des DIE-Projekts SELBER - Service: Institutionenberatung zur Öffnung für neue Lernkulturen und Beratung bei neuen Angebotsformen
Februar 2002 bis September 2004Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation
-
Lernender Forschungszusammenhang
Januar 2002 bis März 2006Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik - Universität Potsdam;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation
-
BIWOBild und Wort: Erziehungswissenschaftliche Videographie - Kurs- und Interaktionsforschung (BIWO)Januar 2002 bis Dezember 2010Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt;Schlagworte: Lehrtätigkeiten
-
@lphaInnovative Ansätze in der Grundbildung durch medienbasierte ZugängeOktober 2001 bis November 2004Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Berufliche Selbstbeschreibung von hauptberuflich tätigen Erwachsenenbildner
Oktober 2001 bis März 2007Institut für Erziehungswissenschaft, Studien- und Forschungsschwerpunkt ,Erwachsenenbildung/ausserschulische Jugendbildung‘ - Philipps-Universität Marburg;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
be-online: beratung und bildung online
Januar 2001 bis März 2004Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik - Universität Potsdam;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
[iku:]Interkulturelle Fortbildungen für das Personal in der AltenpflegeNovember 2000 bis Dezember 2003Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Wissensstrukturen und Wissensverteilung
-
ALNETDialogic Numeracy on the netSeptember 2000 bis Februar 2003Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Neue LehrkulturNeue Lehr- und Lernkulturen in der Weiterbildung " Anforderungen an das unterrichtende Personal"Juli 2000 bis Mai 2001Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
TAPPEThe Socio-Psycho-Pedagogical and Managerial Training for Adult TrainersJuni 2000 bis Mai 2001Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Lehrtätigkeiten
-
ENTERLehren und Lernen mit neuen BildungsmedienApril 2000 bis Juni 2003Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Zert-QEQualitätsentwickler/in für Einrichtungen der ErwachsenenbildungApril 2000 bis November 2003Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten
-
Selbstlernfähigkeit, pädagogische Professionalität und Lernkulturwandel
Januar 2000 bis Dezember 2003Fachgebiet Pädagogik, Lehrstuhl für Pädagogik - Technische Universität Kaiserslautern;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation
-
NIL/QINEB – Begleitforschung zum Professionalisierungsprozess in Selbstgesteuertes Lernen
Januar 2000 bis Dezember 2005Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten
-
TAGGTrainingsmodul zur Qualifizierung des Ausbildungspersonals von Personen mit geringer GrundbildungSeptember 1998 bis November 2000Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten
-
SeGeLSelbstgesteuertes Lernen " Serviceleistungen zur Entwicklung einer neuen Lernkultur in der Weiterbildung"Juni 1998 bis Dezember 2000Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lehrtätigkeiten, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
ESPRIDErwachsenenbildnerInnen lernen selbstgesteuert und problemorientiert mit innovativen DokumentenJanuar 1998 bis Dezember 2000Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
KUNSTVom Grafik-Design zum künstlerischen Arbeiten in Netzen. Entwicklung und Erprobung einer WeiterbildungskonzeptsOktober 1997 bis September 2000Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
IMITATEInnovative Methods in Teaching Adults Today in EuropeSeptember 1997 bis August 1999Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten
-
EG-Aktionsforschung im Bereich der Prävention und Bekämpfung des Analphabetismus. Teil 1: Effekte des Verlernens des Lesen und Schreiben bei Erwachsenen
Januar 1989 bis Dezember 1989Pädagogische Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschul-Verbandes;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten
-
Erwachsenenbildung und Architektur im Dialog - Ein Beitrag zur dialogorientierten Konzeption von Räumen in der Erwachsenenbildung
bis Dezember 2006Institut für Erwachsenen-, Sozial- und Wirtschaftspädagogik - Universität Leipzig;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten
-
Erwachsenenbildung in der Einwanderungsgesellschaft – Organisationale Voraussetzungen interkultureller Offenheit
Institut für Erziehungswissenschaft, Studien- und Forschungsschwerpunkt ,Erwachsenenbildung/ausserschulische Jugendbildung‘ - Philipps-Universität Marburg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lehrtätigkeiten, Leistung und Dienstleistung, Lernende Organisation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Beratung in der außerschulischen Jugendarbeit
Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung II - Sozialpädagogik/Erwachsenenbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Außerschulische Jugendbildung - Westfälische Wilhelms-Universität Münster;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lehrtätigkeiten