Forschungslandkarte Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Suche Projekte
- DIE Home /
- Service für Forschung /
- Forschungslandkarte Erwachsenenbildung /
- Suchfunktion
13 Projekte gefunden
-
KI B³Künstliche Intelligenz in die berufliche Bildung bringenDezember 2020 bis November 2024Institut für Maschinelle Sprachverarbeitung - Universität Stuttgart; Institut für Software Engineering - Universität Stuttgart; Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung - Ludwig-Maximilians-Universität München;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
ZBWDer Zweite Bildungsweg in den Bundesländern - Kommentierte MaterialsammlungMai 2019 bis Januar 2020Schlagworte: Angebote und Anbieter, Zugang und Recht auf Weiterbildung, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
NEWzNicht-monetäre Erträge der Weiterbildung: zivilgesellschaftliche PartizipationFebruar 2016 bis Januar 2019Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, System und Politik; Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) - Georg-August-Universität Göttingen; Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. i.L. - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Zugang und Recht auf Weiterbildung, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
MaLLaenMachbarkeitsstudie "Lehrkräfte in der Weiterbildung: Längsschnittstudie zum Einfluss von Berufserfahrung und Fortbildung auf Professionalisierung und Kompetenzentwicklung"Dezember 2015 bis April 2017Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, System und Politik; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
EUR-AlphaEUR-Alpha - Literacy and Numeracy European NetworkOktober 2009 bis September 2012Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Programme und Beteiligung"; Lire et Ecrire - be;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bedarfserschließung, Kompetenzentwicklung, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
Lernen im Beruf als Lehrer/Lehrerin
Juni 2008 bis Mai 2010Institut für Erwachsenen-, Sozial- und Wirtschaftspädagogik - Universität Leipzig;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
CVTS3 EvaEvaluation and interpretation of the third European Continuing Vocational Training Survey (CVTS3 Eva)September 2007 bis August 2009Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB);Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernende Organisation, Markt und öffentliche Verantwortung, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
CoReSConditions and Requirements of Sustainable education with young adults who are threatened by social exclusionAugust 2007 bis April 2008Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Zugang und Recht auf Weiterbildung, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
WiWeiTWissenschaftliche Weiterbildung aus Perspektive der TeilnehmendenSeptember 2005 bis August 2006Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Angebote und Anbieter, Markt und öffentliche Verantwortung, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
ITAQU - Professional
Juni 2005 bis Juni 2007Professur für Berufs- und Arbeitspädagogik - Helmut-Schmidt-Universität. Universität der Bundeswehr Hamburg;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
CVTS3MDevelopment of a methodology for a long term strategy on the Continuing Vocational Training Survey (CVTS) - CVTS3MOktober 2004 bis Dezember 2005Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB);Schlagworte: Bildungsmanagement, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Markt und öffentliche Verantwortung, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
Abschlüsse und Zertifikate in der Weiterbildung
Oktober 2002 bis April 2006Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Humboldt-Universität zu Berlin;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Leistung und Dienstleistung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
TRANSTransferqualifikationen: Berufliche Kompetenzen zur Selbstorganisation und didaktische Modelle zu ihrer VermittlungOktober 1999 bis September 2002Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Kompetenzentwicklung, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung