PIAAC – und wie weiter?
Fachkonferenz
- DIE Home /
- Expert Information /
- Events
- / PIAAC – und wie weiter?
Der Fachtag
Im Mittelpunkt der Tagung steht die Diskussion der im Dezember 2024 veröffentlichten Ergebnisse der PIAAC-Studie (Programme for the International Assessment of Adult Competencies), die die Alltagskompetenzen Erwachsener in 31 Ländern untersucht – darunter Lesekompetenz, alltagsmathematische Fähigkeiten und adaptives Problemlösen.
Gut ein Jahr vor dem Ende der AlphaDekade (2016–2026) verdeutlichen die Ergebnisse einmal mehr den hohen bildungspolitischen Handlungsbedarf im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung.
Prof. Dr. Beatrice Rammstedt, nationale Projektleiterin von PIAAC und Vizepräsidentin des GESIS – Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften, wird die zentralen Ergebnisse vorstellen. Im Anschluss sind die Teilnehmenden zur gemeinsamen Diskussion eingeladen.
Weitere Informationen zum Programm.
Wann und Wo?
Der Fachtag findet am 18. September 2025 von 10:30 – 15:00 an der vhs Aachen statt.
vhs Aachen
Peterstraße 21-25
Forum (Raum 241)
52056 Aachen
Veranstalter
Veranstaltet wird dich Fachkonferenz von der vhs Aachen in Kooperation mit dem Landesverband der Volkshochschulen von NRW.
Anmeldung
Anmelden können Sie sich unter folgendem Link: Anmeldung