Wissenschaftliche Mitarbeiterin
T +49 228 3294-186
F +49 228 3294-399

ORCID Logo https://orcid.org/0009-0005-8869-2981
Projekte
Werdegang
  • seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung „Wissenstransfer“ am DIE
  • 2018 Promotion, Dr. phil., Ruhr-Universität Bochum (magna cum laude)
  • 2013 – 2014 Stipendiatin am Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz
  • 2012 – 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen
  • 2010 – 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin (DFG-Projekt) am Lehrstuhl für Geschichte von Architektur, Kunst und Design, TU München
  • 2009 Studium der Kunstgeschichte, Romanistik (M. A.), Ruhr-Universität Bochum
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
  • Wissenschaftskommunikation
  • Rezeptionsgeschichte
  • Politische Ikonographie & Kulturgeschichte
Veröffentlichungen

Einzelbeiträge in Sammelwerken

Al-Baghdadi, S., Gundermann, A., Wilmers, A., Kathmann, J., Anda, C. & Achenbach, M. (2024). Transferformate im Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich. In A. Wilmers (Hrsg.), Bildung im digitalen Wandel: 20 Forschungssynthesen im Metavorhaben Digi-EBF: Methode, Auswertung, Perspektiven (S. 211–231). Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783830999126.10

Al-Baghdadi, S. (2018). Die Erfindung der Sabaudia und die Historisierung des Alpenraums im Spiegel savoyischer Hofpublikationen, in: S. Brevaglieri, M. Schnettger (Hrsg.), Transferprozesse zwischen dem Alten Reich und Italien im 17. Jahrhundert. Wissenskonfigurationen – Akteure – Netzwerke, S. 287-322, Bielefeld: transcript.

 

Aufsätze in Zeitschriften und Sammelbänden mit Begutachtungssystem

Koschorreck, J., Al-Baghdadi, S., Spoden, C. & Muders, S. (2022). Wie gelingen Forschung-Praxis-Dialogveranstaltungen zur Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung? Evaluation einer Veranstaltungsreihe. Bildungsforschung (2). https://bildungsforschung.org/ojs/index.php/bildungsforschung/article/view/870

 

Aufsätze in Zeitschriften ohne Begutachtungssystem

Brandt, P. & Al-Baghdadi, S. (2024). Meine Bildungsplattformen? Wie »Mein Bildungsraum« und »mein NOW« die Weiterbildung verändern (wollen). weiter bilden31(2), 19–23. https://doi.org/10.3278/WBDIE2402W005