Forschungslandkarte Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Suche Projekte
- DIE Home /
- Service für Forschung /
- Forschungslandkarte Erwachsenenbildung /
- Suchfunktion
54 Projekte gefunden
-
KuMuS-ProNeDKuMuS-ProNeD Professionelle Netzwerke zur Förderung adaptiver, handlungsbezogener, digitaler Innovationen in der Lehrkräftebildung in Kunst, Musik und SportJuli 2023 bis Februar 2026DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
MINT-ProNeDMINT-ProNeD Professionelle Netzwerke zur Förderung adaptiver, prozessbezogener, digital gestützter Innovationen in der MINT-LehrpersonenbildungApril 2023 bis September 2025DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; Zentrum für Lehrerbildung - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau; Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
lernen:digital Transferstelle
Februar 2023 bis Juni 2026DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN); Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
AI PioneersAI Pioneers: Artificial Intelligence in Education and TrainingJanuar 2023 bis Dezember 2025Institut Technik und Bildung (ITB) - Universität Bremen;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bildungsmanagement, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
IH-evrsKIInterdisziplinärer Hub zur Vermittlung von Kompetenzen in Entwicklung, Umgang und Anwendung von erklärbaren, vertrauenswürdigen, resilienten und sicheren KI-Verfahren, Teilprojekt: Modelle der Interaktion zwischen menschlichen Entscheidern und künstlicher IntelligenzDezember 2021 bis November 2025Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
NOVA:eaInnovationscluster E-Assessment - Diversität, Didaktik, Technologien (NOVA:ea)August 2021 bis Juli 2024Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
DigiTaKSDigitale Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf (DigiTaKS*) – Entwicklung eines Modells zur transformativen digitalen Kompetenzentwicklung StudierenderJanuar 2021 bis Dezember 2024Institut für Pädagogik, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Professur für Weiterbildung und lebenslanges Lernen - Helmut-Schmidt-Universität. Universität der Bundeswehr Hamburg; Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Erwachsenenbildung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
AI2TEACH
September 2020 bis August 2026Fakultät für Sozialwissenschaften - Eberhard Karls Universität Tübingen; Theoretische Computerlinguistik - Eberhard Karls Universität Tübingen; Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
FAVILLEFaville – facilitators of virtual learningOktober 2019 bis November 2021ASTRA – Association for innovation and development, coordinator ; IDEC S.A.; ENTRE s.r.o; Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
GediGGelingensbedingungen für den Einsatz digitaler Medien in der GrundbildungSeptember 2019 bis April 2022Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation, Medienumgang und Mediengestaltung
-
DigiEBDigitalisierung in der Erwachsenenbildung und beruflichen WeiterbildungJanuar 2019 bis Dezember 2021Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung, Organisation und Management, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
CIMPromoting Creativity and Innovation Management in an innovative blended learning and validation programme at the interface between higher education and businessNovember 2018 bis April 2021Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE); BLINC - Blended Learning Institutions Cooperative; Q21 GmbH; Consiglio Nazionale delle Ricerche; Centro Studi e Iniziative Europeo (CESIE); Vilnius University Faculty of Economics; CATRO Bulgaria; Instituto Politécnico de Leiria; Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Wirtschaftspädagogik/Berufliche Aus- und Weiterbildung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation, Medienumgang und Mediengestaltung, Regionale Kooperation
-
OERinfoEBOERinfo Informationsstelle Open Educational Resources (Teilprojekt Erwachsenen- und Weiterbildung)November 2018 bis Oktober 2020Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB); DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; Wissenstransfer;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
MARIDALMaritimes Regionalnetzwerk für Integratives Digitales Arbeiten und LernenDezember 2017 bis November 2021Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH; M.I.T. e-Solutions GmbH; Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH (BIBA); Institut für Erwachsenen-Bildungsforschung (IfEB) - Universität Bremen;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Kompetenzentwicklung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
FuBi_DiKuBiFunktionen und Bildungsziele der Digitalisierung in der Kulturellen Bildung: Systematisierung und Analyse aktueller VHS-Angebote (FuBi_DiKuBi)November 2017 bis Juli 2021Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover; Abteilung Programme und Beteiligung;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bedarfserschließung, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Medienumgang und Mediengestaltung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
KANSASKompetenzadaptive, nutzerorientierte Suchmaschine für authentische Sprachlerntexte (KANSAS) - Entwicklung und Evaluation eines Instruments zur Unterstützung von Lehrkräften der Alphabetisierung und Grundbildung sowie Deutsch als ZweitspracheSeptember 2017 bis September 2023Theoretische Computerlinguistik; Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache - Universität zu Köln; Abteilung Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
OERinfoInformation, Transfer, Vernetzung zu Open Educational ResourcesJanuar 2017 bis Oktober 2018Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE); Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB); DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; Campus Essen, Fachbereich Bildungswissenschaften - Universität Duisburg-Essen;Schlagworte: Bedarfserschließung, Kompetenzentwicklung, Medienumgang und Mediengestaltung, Wissensstrukturen und Wissensverteilung
-
TüSE Lehrer*innenfort- und -weiterbildung
Juli 2016 bis Juni 2019Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
MEKWEPMedienpädagogische Kompetenz des beruflichen Weiterbildungspersonals zur Unterstützung des Einsatzes digitaler Medien in formalen, non-formalen und informellen LernsettingsJanuar 2016 bis Dezember 2018Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Videogestützte Kursplanung – Entwicklung und Evaluation einer prototypischen App
September 2012 - Ende offen/fortlaufendDeutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
PeBeTPersonal in der Weiterbildung: Beschäftigungssituation und TätigkeitenJuni 2011 bis Dezember 2012Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bildungsmanagement, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
IGEL-Media 1Die Bedeutung informellen intergenerativen Lernens für die Internetnutzung und Medienkompetenz Älterer (IGEL-Media 1)Dezember 2010 bis November 2012Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
KNoTen 2.0Komplexes-Notfall-Management-Training gekoppelt mit Web 2.0 TechnologienNovember 2010 bis April 2013Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Daten- und Informationszentrum (DIZ), Servicestelle Forschungslandkarte;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bedarfserschließung, Kompetenzentwicklung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Recherche relevanter Fragestellungen in der Allgemeinen und Beruflichen Weiterbildung in der Bildungsberatung
April 2010 bis September 2010Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Humboldt-Universität zu Berlin;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Information und Support, Medienumgang und Mediengestaltung, Politikformen und Politikberatung
-
Zwischen Routine und Todesangst. Eine e-Learning gestützte Aus- und Fortbildungseinheit für Ärzte über die biographische Verarbeitung von Brustkrebs
Dezember 2009 bis März 2011Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Medienumgang und Mediengestaltung, Regionale Kooperation
-
Wandel der Beratung durch Neue Medien
Januar 2009 bis Oktober 2013Pädagogisches Institut - Johannes Gutenberg-Universität Mainz;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Bilder des Alterns und der Lebensalter im Bildraum Erwachsenenbildung. Eine vergleichende Studie unter Berücksichtigung angrenzender Bildräume.
Januar 2009 bis Dezember 2019Institut für Pädagogische Praxis und Erziehungswissenschaftliche Forschung, Professur für Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Universität der Bundeswehr München;Schlagworte: Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Medienumgang und Mediengestaltung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Café SagenhaftCafé Sagenhaft - Geschichten aus Frankfurt und der großen weiten WeltJuni 2008 bis Februar 2010Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt;Schlagworte: Institutionalisierung als Austauschprozess, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung, Regionale Kooperation, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
LEAE-Assessment Teilprojekt 3 im Verbundprojekt LEA "Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften"Januar 2008 bis Dezember 2010Institut für Erwachsenen-Bildungsforschung (IfEB) - Universität Bremen;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Medienumgang und Mediengestaltung
-
lea.lea.Literalitätsentwicklung von ArbeitskräftenJanuar 2008 bis Dezember 2010Institut für Erwachsenen-Bildungsforschung (IfEB) - Universität Bremen;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Medienumgang und Mediengestaltung
-
alph@bitalph@bit "Game Based Trainings in der Grundbildung - Szenarienbasierte Lernangebote für Geringqualifizierte" (wissenschaftliche Begleitung)November 2007 bis Dezember 2010Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Programme und Beteiligung";Schlagworte: Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Rahmenantrag für die Forschergruppe: Orchestrierung computerunterstützter Lehr-Lern-Prozesse
April 2007 bis März 2009Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Integrationsprojekt innerhalb der Forschergruppe: Koordination und Integration innerhalb der Forschergruppe
April 2007 bis März 2009Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Förderung von Lehrexpertise: Das Verhältnis von individuellen Lernvoraussetzungen und Instruktionsprozessen in computerunterstützten, fallbasierten Lernumgebungen
April 2007 - Ende offen/fortlaufendInstitut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, Lehren, Lernen, Beraten;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
MedienpassMedienkompetenz für Sprachenlehrer als Blended Learning KursMärz 2007 bis Februar 2009Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Lehren, Lernen, Beraten";Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Kompetenzentwicklung von Lehrenden durch mediengestützte Fallarbeit
März 2007 bis Februar 2010Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Pädagogik Online
Januar 2007 bis Dezember 2008Fachgebiet Pädagogik, Lehrstuhl für Pädagogik - Technische Universität Kaiserslautern;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Wandel in der Beratungspraxis durch neue mediale Möglichkeiten
Dezember 2004 bis Dezember 2008Pädagogisches Institut - Johannes Gutenberg-Universität Mainz;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
E-Didaktik für die Erwachsenenbildung: Vorschläge für die Entwicklung eines kritisch-reflexiven Ansatzes auf Grundlage kooperativer Blended-Learning Veranstaltungen
August 2004 bis Juli 2009Professur für Erwachsenenbildung - Helmut-Schmidt-Universität. Universität der Bundeswehr Hamburg;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
PILSPotenziale interaktiver SprachlernprogrammeJanuar 2004 bis Dezember 2005Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
KOSFOKompetenzentwicklung von Lernmittlern in selbst organisierten Foren als neue OrganisationsformJuli 2003 bis Juni 2004Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Medienpädagogische Erwachsenenbildung. Eine Analyse von pädagogischem Auftrag, gesellschaftlichem Bedarf und Teilnehmendeninteressen.
Januar 2003 bis Oktober 2006Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung - Ludwig-Maximilians-Universität München;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bedarfserschließung, Kompetenzentwicklung, Medienumgang und Mediengestaltung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Zur Segmentierung von allgemeiner und beruflicher Bildung
-
FÖJUmweltkommunikation mit neuen Medien im Freiwilligen Ökologischen Jahr – Modellprojekt in ThüringenMai 2002 bis April 2005Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Bedarfserschließung, Medienumgang und Mediengestaltung
-
MAGNUMMultimediaschulung für Agendagruppen im NaturschutzumfeldNovember 2001 bis Juli 2002Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung, Wissensstrukturen und Wissensverteilung
-
Pro_media_kmu: Beratung zu multimedialem Lernen in kleinen und mittleren Unternehmen
November 2001 bis Oktober 2004Institut für Bildungswissenschaft, Arbeitseinheit Weiterbildung und Beratung, Professur für Weiterbildung und Beratung - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Medienumgang und Mediengestaltung
-
@lphaInnovative Ansätze in der Grundbildung durch medienbasierte ZugängeOktober 2001 bis November 2004Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
be-online: beratung und bildung online
Januar 2001 bis März 2004Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik - Universität Potsdam;Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
ALNETDialogic Numeracy on the netSeptember 2000 bis Februar 2003Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
Neue LehrkulturNeue Lehr- und Lernkulturen in der Weiterbildung " Anforderungen an das unterrichtende Personal"Juli 2000 bis Mai 2001Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
VeSuFVerbund Selbstlernen und Fremdsprachenunterricht für seltener gelernte Sprachen mit Unterstützung der neuen TechnologienJuli 2000 bis Dezember 2002Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
ENTERLehren und Lernen mit neuen BildungsmedienApril 2000 bis Juni 2003Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
MuKoMultimedia in der UmweltkommunikationNovember 1998 bis September 2001Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
ESPRIDErwachsenenbildnerInnen lernen selbstgesteuert und problemorientiert mit innovativen DokumentenJanuar 1998 bis Dezember 2000Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung
-
KUNSTVom Grafik-Design zum künstlerischen Arbeiten in Netzen. Entwicklung und Erprobung einer WeiterbildungskonzeptsOktober 1997 bis September 2000Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Lehrtätigkeiten, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung