Forschungslandkarte Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Suche Projekte
- DIE Home /
- Service für Forschung /
- Forschungslandkarte Erwachsenenbildung /
- Suchfunktion
26 Projekte gefunden
-
Kommunales Bildungsmonitoring: Bildungskommunen
Februar 2023 bis Januar 2027Statistisches Bundesamt; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg; System und Politik;Schlagworte: Information und Support, Politikformen und Politikberatung, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
CLEARConstructing Learning Outcomes in Europe – A Multi-level Analysis of (Under-)Achievement in the Life CourseOktober 2022 bis September 2025Centre for Research on Lifelong Learning and Education - University of Turku; Faculdade de Psicologia e de Ciências da Educação - University of Porto; Dipartimento di Scienze della Formazione - Università degli Studi di Genova; Institute of Education - University of Lisbon; System und Politik;Schlagworte: Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Politikformen und Politikberatung, Regionale Kooperation, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
CONDEConfronting Decline: Challenges of Deindustrialization in Western Societies since the 1970sApril 2022 bis März 2025System und Politik;Schlagworte: Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation, Politikformen und Politikberatung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
LBLLebensbegleitendes Lernen und WeiterbildungsberatungMai 2021 bis Dezember 2022Schlagworte: Finanzierungssicherung, Politikformen und Politikberatung
-
iWBBeIntegrierte Weiterbildungsberichterstattung – Aufbau einer systematischen Berichterstattung zur beruflichen Weiterbildung (in Kooperation mit dem BIBB)August 2020 bis Oktober 2022Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB); System und Politik;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Information und Support, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Politikformen und Politikberatung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
INTALLInternational and Comparative Studies for Students and Practitioners in Adult Education and Lifelong LearningSeptember 2018 bis August 2021Institut für Pädagogik, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Julius-Maximilians-Universität Würzburg;Schlagworte: Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Markt und öffentliche Verantwortung, Politikformen und Politikberatung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
wb-ibbWissenschaftliche Begleitung der BMBF-Förderinitiative „Internationalisierung der Berufsbildung“Mai 2018 bis August 2022Institut Technik und Bildung (ITB) - Universität Bremen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Leistung und Dienstleistung, Politikformen und Politikberatung, Zur Segmentierung von allgemeiner und beruflicher Bildung
-
Hamburg Numeracy Projekt
Juli 2017 bis Dezember 2020Department Soziale Arbeit – Fakultät Wirtschaft und Soziales - Hochschule für angewandte Wissenschaft Hamburg (HAW Hamburg); Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften - Helmut-Schmidt-Universität. Universität der Bundeswehr Hamburg; Fakultät für Erziehungswissenschaft - Universität Hamburg;Schlagworte: Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation, Politikformen und Politikberatung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Strategisches Leitungshandeln in der Weiterbildung an der Schnittstelle zwischen politischen Interventionen und pädagogischer Leistungsfähigkeit der Organisation
November 2014 bis Juni 2016Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Organisation und Management";Schlagworte: Bildungsmanagement, Leistung und Dienstleistung, Markt und öffentliche Verantwortung, Organisation und Management, Politikformen und Politikberatung
-
ELINETEuropäisches Literacy Policy NetzwerkFebruar 2014 bis März 2016Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE); Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Programme und Beteiligung";Schlagworte: Information und Support, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Politikformen und Politikberatung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Wissensstrukturen und Wissensverteilung
-
CVTS-AES analysisAnalysis of the Continuing Vocational Training and Adult Education SurveysJanuar 2013 bis September 2014Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Humboldt-Universität zu Berlin;Schlagworte: Information und Support, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Markt und öffentliche Verantwortung, Organisation und Management, Politikformen und Politikberatung
-
Qua-BeratungQualität im Beratungsprozess: Zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit von KMU und ihren Beschäftigten – Europäischer Austausch und Vergleich –Januar 2011 bis August 2012Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Humboldt-Universität zu Berlin;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Finanzierungssicherung, Information und Support, Kompetenzentwicklung, Politikformen und Politikberatung
-
Recherche relevanter Fragestellungen in der Allgemeinen und Beruflichen Weiterbildung in der Bildungsberatung
April 2010 bis September 2010Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Humboldt-Universität zu Berlin;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Information und Support, Medienumgang und Mediengestaltung, Politikformen und Politikberatung
-
Outreach StrategiesErstellung eines Bestandsverzeichnisses über Outreach-Strategien, um Beschäftigten eine Beförderung zu ermöglichen (d. h. eine Qualifikation, die mindestens 1 Stufe über ihrem derzeitigen Qualifikationsniveau steht, zu erreichen)Januar 2009 bis Oktober 2009Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Lehren, Lernen, Beraten";Schlagworte: Information und Support, Kompetenzentwicklung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Politikformen und Politikberatung, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
SMOCSoft Open Method of CoordinationNovember 2008 bis Oktober 2010Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Politikformen und Politikberatung, Regionale Kooperation, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
CONFINTEAErstellung des nationalen Berichts für Deutschland für CONFINTEA VIJanuar 2008 bis März 2008Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Information und Support, Markt und öffentliche Verantwortung, Politikformen und Politikberatung, Regionale Kooperation, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
Business & Ethics
Januar 2008 - Ende offen/fortlaufendInstitut für Erziehungswissenschaft - Universität Koblenz-Landau, Campus Landau;Schlagworte: Politikformen und Politikberatung
-
Weiterbildung zwischen sozialer Lage, Milieu, sozialem Kapital und sozialem Raum
Januar 2005Institut für Erziehungswissenschaft, Lehrstuhl für Erwachsenenbildung - Ruhr-Universität Bochum;Schlagworte: Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Politikformen und Politikberatung
-
Bildungsmonitoring und Bildungsberichterstattung zu lebenslangem Lernen
Juni 2004 bis Dezember 2007Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Politikformen und Politikberatung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Theorie der Weltgesellschaft
Januar 2004 - Ende offen/fortlaufendInstitut für Erziehungswissenschaft - Universität Koblenz-Landau, Campus Landau;Schlagworte: Politikformen und Politikberatung
-
Qualitätstestierung in der Weiterbildung
Juni 2003 bis Mai 2007Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Eberhard Karls Universität Tübingen;Schlagworte: Organisation und Management, Politikformen und Politikberatung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
EJSMehr Sprachen oder Mehrheitssprache: Ein Projekt zum Europäischen Jahr der SprachenJuli 2001 bis Dezember 2001Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation, Markt und öffentliche Verantwortung, Politikformen und Politikberatung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
diskDiskontinuierliche ErwerbsbiographienMai 2001 bis September 2002Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE); Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Wirtschaftspädagogik/Berufliche Aus- und Weiterbildung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen;Schlagworte: Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Markt und öffentliche Verantwortung, Politikformen und Politikberatung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
NatKonNationale Konsultation des EU-Memorandums zum Lebenslangen LernenMärz 2001 bis September 2001Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Politikformen und Politikberatung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Internationale Weiterbildungspolitik und Globalisierung
Januar 1999 bis Dezember 2005Institut für Erziehungswissenschaft, Lehrstuhl für Erwachsenenbildung - Ruhr-Universität Bochum;Schlagworte: Politikformen und Politikberatung
-
PREVALET
Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Erwachsenenbildung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen;Schlagworte: Politikformen und Politikberatung