Forschungslandkarte Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Suche Projekte
- DIE Home /
- Service für Forschung /
- Forschungslandkarte Erwachsenenbildung /
- Suchfunktion
41 Projekte gefunden
-
Kommunales Bildungsmonitoring: Bildungskommunen
Februar 2023 bis Januar 2027Statistisches Bundesamt; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg; System und Politik;Schlagworte: Information und Support, Politikformen und Politikberatung, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Kompetenzzentrum KOMATRATransformation im Zukunftskorridor Saar-Pfalz gestalten: Werteorientiertes Arbeiten und Lernen in der KreislaufwirtschaftJanuar 2023 bis Dezember 2027Institut für Technologie und Arbeit - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau; Fachgebiet Pädagogik - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation, Lernende Organisation, Regionale Kooperation
-
CLEARConstructing Learning Outcomes in Europe – A Multi-level Analysis of (Under-)Achievement in the Life CourseOktober 2022 bis September 2025Centre for Research on Lifelong Learning and Education - University of Turku; Faculdade de Psicologia e de Ciências da Educação - University of Porto; Dipartimento di Scienze della Formazione - Università degli Studi di Genova; Institute of Education - University of Lisbon; System und Politik;Schlagworte: Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Politikformen und Politikberatung, Regionale Kooperation, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
QualifizierungsberatungQualifizierungsberatung der Bundesagentur für ArbeitJuli 2022 bis Dezember 2023Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Bedarfserschließung, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lernende Organisation, Regionale Kooperation
-
CoCoConnect & Collect: KI-gestützte Cloud für die interdisziplinäre vernetzte Forschung und Innovation für die ZukunftsarbeitApril 2021 bis Februar 2025ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft; Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO; Das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW; Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF; Organisation und Programmplanung;Schlagworte: Bildungsmanagement, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
TraKuLaErfolgsfaktoren des wechselseitigen Wissenstransfers in chinesisch-deutschen Kooperationsprojekten: Gemeinsame Kompetenzentwicklung in der Forschungs- und Innovationsphase (Verbundprojekt), Transkultureller Lern- und Kompetenzansatz – TraKuLa, Teilprojekt: „Komparative Analyse von Lernprozessen“März 2020 bis Februar 2023Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Wissensstrukturen und Wissensverteilung
-
SKUBILStrukturierungsprozesse und Angebotsstrukturen der Kulturellen Bildung in ländlichen RäumenDezember 2019 bis November 2022Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Regionale Kooperation, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
CIMPromoting Creativity and Innovation Management in an innovative blended learning and validation programme at the interface between higher education and businessNovember 2018 bis April 2021Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE); BLINC - Blended Learning Institutions Cooperative; Q21 GmbH; Consiglio Nazionale delle Ricerche; Centro Studi e Iniziative Europeo (CESIE); Vilnius University Faculty of Economics; CATRO Bulgaria; Instituto Politécnico de Leiria; Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Wirtschaftspädagogik/Berufliche Aus- und Weiterbildung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen;Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Lernen in unterschiedlichen Situationen der Interaktion und Transformation, Medienumgang und Mediengestaltung, Regionale Kooperation
-
ReNeFoReorganisation und Neukonzeption der erwachsenenpädagogischen Fortbildung für KursleitendeMärz 2018 bis Dezember 2020Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Bedarfserschließung, Lehrtätigkeiten, Regionale Kooperation
-
Vermittlung und Übersetzung im Wandel. Relationale Praktiken der Differenzbearbeitung angesichts neuer Grenzen der Teilhabe an Wissen und Arbeit
März 2018 bis Juni 2023Zentrum für Lehrer*innenbildung - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Lehrstuhl für BWL, insbesondere Unternehmensführung - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Germanistisches Institut, Fachdidaktik Deutsch - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Institut für Soziologie, Professur Soziologie, insbesondere Sozialstrukturanalyse moderner Gesellschaften - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Systematische Erziehungswissenschaft - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Regionale Kooperation
-
GiLaBildung und Kultur im ländlichen Raum am Beispiel von Allendorf/LumdaJanuar 2018 bis September 2018Schlagworte: Bedarfserschließung, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Regionale Kooperation, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
Traineeprogramm der niedersächsischen Erwachsenenbildung
Oktober 2017 bis September 2019Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung - Leibniz Universität Hannover;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
DIPDeutsch-Indische PartnerschaftJuli 2016 bis Juni 2020Institut für Pädagogik, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Professur für Weiterbildung und lebenslanges Lernen - Helmut-Schmidt-Universität. Universität der Bundeswehr Hamburg;Schlagworte: Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Regionale Kooperation, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
Grundlagenexpertise "Bildung im Alter" in Mecklenburg-Vorpommern
Juli 2015 bis September 2015Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
Grundlagenexpertise "Arbeit im Alter" in Mecklenburg-Vorpommern
Juli 2015 bis Oktober 2015Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
Transferagenturen Kommunales Bildungsmanagement
November 2014 bis Januar 2023Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungsbereich, System und Politik; Statistisches Bundesamt; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg;Schlagworte: Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Deutscher Weiterbildungsatlas
Juli 2013 bis Dezember 2026Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Markt und öffentliche Verantwortung, Regionale Kooperation, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
CurVeCurVe - Schuldnerberatung als Ausgangspunkt für Grundbildung - Curriculare Vernetzung und ÜbergängeMärz 2013 bis September 2015Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Programme und Beteiligung";Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Regionale Kooperation, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Kommunales Bildungsmonitoring
September 2012 bis Oktober 2014Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik"; Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF); Statistisches Bundesamt; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg;Schlagworte: Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Evaluierung der regionalen Weiterbildungsverbünde in Schleswig-Holstein
Mai 2012 bis Januar 2013Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Information und Support, Regionale Kooperation
-
LIQLernen im Quartier – Bedeutung des Sozialraums für die Weiterbildung (LIQ)Oktober 2010 bis Juni 2013Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Programme und Beteiligung";Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bedarfserschließung, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Regionale Kooperation, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
Widerstand in kooperativen Bildungsarrangements
Oktober 2010 bis September 2013Institut für Erziehungswissenschaft, Studien- und Forschungsschwerpunkt ,Erwachsenenbildung/ausserschulische Jugendbildung‘ - Philipps-Universität Marburg; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Organisation und Management", Leibniz Graduate School für empirische Weiterbildungsforschung;Schlagworte: Bildungsmanagement, Lernende Organisation, Organisation und Management, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Verstetigung von Kooperation.
Eine explorative Studie zu Weiterbildungsorganisationen in vernetzten Strukturen.
Oktober 2010 bis September 2013Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "Organisation und Management", Leibniz Graduate School für empirische Weiterbildungsforschung;Schlagworte: Organisation und Management, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Konzept des Lebenslanges Lernen im Odenwaldkreis und seine Implikationen
August 2010 bis März 2011Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Regionale Kooperation
-
Zwischen Routine und Todesangst. Eine e-Learning gestützte Aus- und Fortbildungseinheit für Ärzte über die biographische Verarbeitung von Brustkrebs
Dezember 2009 bis März 2011Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt;Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Medienumgang und Mediengestaltung, Regionale Kooperation
-
Konzeptentwicklung für das Zentrum Lebensbegleitendes Lernen Mittelhessen
Oktober 2009 bis Februar 2010Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Organisation und Management, Regionale Kooperation
-
Entwicklung eines regionalen Weiterbildungsberichts für den Landkreis Odenwald
September 2009 bis Mai 2010Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Weiterbildung, Professur für Weiterbildung - Justus-Liebig-Universität Gießen;Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bedarfserschließung, Regionale Kooperation
-
PAELLPädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens. Berufliche Selbstbeschreibungen und wechselseitige Funktions- und AufgabenzuschreibungenApril 2009 bis März 2011Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung - Ludwig-Maximilians-Universität München; Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Institutionalisierung als Austauschprozess, Lehrtätigkeiten, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
SMOCSoft Open Method of CoordinationNovember 2008 bis Oktober 2010Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik";Schlagworte: Politikformen und Politikberatung, Regionale Kooperation, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Regionales Bildungsmonitoring
Juli 2008 bis Dezember 2011Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik"; Statistisches Bundesamt; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg;Schlagworte: Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Café SagenhaftCafé Sagenhaft - Geschichten aus Frankfurt und der großen weiten WeltJuni 2008 bis Februar 2010Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt;Schlagworte: Institutionalisierung als Austauschprozess, Lernen in virtuellen Umwelten und in leiblichen Gebundenheiten, Medienumgang und Mediengestaltung, Regionale Kooperation, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
CONFINTEAErstellung des nationalen Berichts für Deutschland für CONFINTEA VIJanuar 2008 bis März 2008Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Information und Support, Markt und öffentliche Verantwortung, Politikformen und Politikberatung, Regionale Kooperation, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
Machbarkeitsstudie Regionales Bildungsmonitoring
Juli 2007 bis Juni 2008Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Programm "System und Politik"; Statistisches Bundesamt; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg;Schlagworte: Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Professionalisierung und Profilbildung in regionalen Weiterbildungsnetzwerken
Juli 2005 bis Dezember 2006Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik - Universität Potsdam;Schlagworte: Bildungsmanagement, Lehrtätigkeiten, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Pro- Fit 50 Plus: Entwicklung strategischer Lösungsansätze zur Bewältigung des demografischen Wandels in der Region
Juli 2005 bis Dezember 2007Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Wirtschaftspädagogik/Berufliche Aus- und Weiterbildung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen;Schlagworte: Information und Support, Regionale Kooperation
-
Begleitung und Beratung des Modellprojektes „Selbstverantwortung plus“ des Hessischen Kultusministeriums
Juni 2005 bis Dezember 2008Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Wirtschaftspädagogik/Berufliche Aus- und Weiterbildung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen;Schlagworte: Bildungsplanung und Bildungsberatung, Regionale Kooperation
-
One-Stop-Agency "Pro Ausbildung"
August 2004 bis Januar 2006Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Wirtschaftspädagogik/Berufliche Aus- und Weiterbildung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen;Schlagworte: Information und Support, Regionale Kooperation
-
LernRegWissenschaftliche Begleitung des BMBF-Programms "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken"November 2001 bis Januar 2005Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Wissenschaftliche Begleitung des BMBF-Programms "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken" Untersuchungsfeld "Kooperation und Vernetzung von relevanten Akteuren"
November 2001 bis Oktober 2004Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW), Fachgebiet Wirtschaftspädagogik/Berufliche Aus- und Weiterbildung - Universität Duisburg-Essen, Standort Essen;Schlagworte: Regionale Kooperation
-
Entwicklung regionaler Lernkulturen
Januar 2001 bis Dezember 2004Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung II - Sozialpädagogik/Erwachsenenbildung, Professur Erwachsenenbildung/Außerschulische Jugendbildung mit Schwerpunkt Theorie und Geschichte, Management und Forschung - Westfälische Wilhelms-Universität Münster;Schlagworte: Lernende Organisation, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
TRANSFERDevelopment of transferable adult education modules and creation of a regional strategic adult education programmeSeptember 1999 bis August 2001Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE);Schlagworte: Regionale Kooperation