Publikation -Details

TitelThe Future Workshop
Zusatztitel 
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Apel, Heino
Seiten
Jahr2004
Verlag 
Ort 
Umfang 
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-2004/apel04_02.pdf
Kurzbeschreibung

Die Zukunftswerkstatt wurde ursprünglich für Bürgerinitiativen mit begrenzten Ressourcen, die ein Mitspracherecht in Entscheidungsprozessen haben wollten, entwickelt. Die Technik soll dazu verhelfen, eine gemeinsame Problemstellung auszuleuchten, um Visionen für die Zukunft zu entwickeln und eine Diskussion über diese Visionen zu ermöglichen.

Das Dokument beschreibt den Ursprung dieser Methode. Die methodologischen Schritte (Phasen) dieser Methode werden erklärt. Im zweiten Teil diskutiert der Autor – geführt von seiner eigenen Erfahrung – die Stärken und Schwächen der Zukunftswerkstatt.

Abstract

The Future Workshop was originally developed for citizen groups with limited resources who wanted a say in the decision making process. It is a technique meant to shed light on a common problematic situation, to generate visions about the future, and to discuss how these visions can be realised.

The paper describes the origin of the method. The methodological steps (phases) of the method are explained and in the second part there is a discussion of the strengths and weakness of the approach guided by the experience of the author.

Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen