Publikation -Details

TitelLebenslagen – Lebensphasen – Lebensstile
ZusatztitelEntgrenzung der Teilnehmerschaft
SammelwerktitelDIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 2005(1): Entgrenzung
Autoren/Herausgeber Hippel, Aiga von
Tippelt, Rudolf
Seiten 33
Jahr2005
Verlag 
Ort 
Umfang 
Online verfügbarhttp://www.diezeitschrift.de/12005/tippelt0403.pdf
Kurzbeschreibung

Individualisierungstendenzen haben zu einer Pluralisierung von Lebenslagen, Lebensphasen und Lebensstilen geführt. Entgrenzung im Blick auf die Teilnehmerschaft zeigt sich in der Diversifizierung der Teilnehmerschaft in Bezug auf Lebenslagen (vertikale Entgrenzung), auf Lebensphasen (zeitliche Entgrenzung) und Lebensstile (horizontale Entgrenzung). Das Konzept der sozialen Milieus als integrativer Ansatz vermag Entgrenzungstendenzen abzubilden und gleichzeitig mit seinen Instrumentarien auf eine entgrenzte Teilnehmerschaft durch eine differenzierte Angebotsstrategie und Programmpolitik zu reagieren.

Abstract

Tendencies towards individualization have led to a pluralization of situations, phases and styles of living. Disengagement with reference to course participants manifests itself in the diversification of the group of course participants as far as their life situation (vertical disengagement), life phase (temporal disengagement) and style of living (horizontal disengagement) are concerned. The concept of social milieus as an integrative approach can represent tendencies of liberation and can at the same time react to disengaged course participants through a differentiated strategy of course planning and programme structure.

Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen