Publikation -Details

TitelSelbstgesteuertes Lernen und Modernisierungsimperative in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Zusatztitel 
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Forneck, Hermann
Seiten 242 - 261
Jahr2002
Verlag 
Ort 
Umfang191
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-2002/forneck02_02.pdf
Kurzbeschreibung

Konzepte des selbstgesteuerten Lernens erscheinen auf den ersten Blick als Ausfluss einer spezifischen Rezeption des Konstruktivismus durch die Erwachsenenbildung. Im Gegensatz dazu wird die These vertreten, dass diese innerwissenschaftliche Verarbeitung des Konstruktivismus und die erwachsenenpädagogische Propagierung des selbstgesteuerten Lernens sich als Reflexe auf Modernisierungsimperative verstehen lassen. Mit Konzepten des selbstgesteuerten Lernens geht eine Entprofessionalisierungsstrategie, eine Veränderung der Organisationsformen und der erwachsenenpädagogischen Handlungslogik und -struktur einher, die sich Modernisierungsimperativen verdankt. Abschließend werden Perspektiven sich verändernder Praktiken des Lernens thematisiert.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen