Publikation -Details

TitelNationaler Report. Geringqualifizierte und berufliche Weiterbildung – empirische Befunde zur Weiterbildungssituation in Deutschland
Zusatztitel 
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Ambos, Ingrid
Seiten
Jahr2005
Verlag 
Ort 
Umfang20
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-2005/ambos05_01.pdf
Kurzbeschreibung

Geringqualifizierte stellen eine wichtige Teilgruppe Bildungsbenachteiligter dar, die mit erhöhten Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsproblemen konfrontiert sind. Angesichts der Bedeutung lebenslangen Lernens als wichtige Strategie zur Sicherung von Beschäftigungsfähigkeit geht Ingrid Ambos der Frage nach, inwieweit gegenwärtig in der Bundesrepublik Geringqualifizierte in Maßnahmen beruflicher Weiterbildung einbezogen werden. Besonderes Augenmerk gilt in diesem Zusammenhang den verschiedenen Einflussfaktoren auf die Beteiligung, d. h. sowohl den strukturellen Rahmenbedingungen des Weiterbildungsbereichs als auch den individuellen Weiterbildungseinstellungen und -motivationen. Inhaltliche Basis des Beitrags, der als Nationaler Report des DIE im Kontext des von der EU geförderten Projektes "Motivation zur Weiterbildung bei Geringqualifizierten" entstanden ist, sind Befunde verschiedener aktueller quantitativ und qualitativ angelegter empirischer Untersuchungen, die auf die Thematik der beruflichen Weiterbildung Geringqualifizierter mehr oder weniger explizit eingehen.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen