Publikation -Details

TitelZwischen Freiheitszugewinn, zugemuteter Emanzipation und Schaffung neuer Abhängigkeit - Kursbindung in der Alphabetisierung/Grundbildung
Zusatztitel 
SammelwerktitelREPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung 2009(4): Alphabetisierung/Grundbildung
Autoren/Herausgeber Egloff, Birte
Jochim, Dana
Schimpf, Erika J.
Seiten 11 - 22
Jahr2009
Verlag 
Ort 
Umfang12
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/report/2009-alphabetisierung-01.pdf
Kurzbeschreibung

Der Beitrag stellt erste Ergebnisse einer Studie vor, die sich mit dem Verbleib ehemaliger Teilnehmender an Alphabetisierungskursen beschäftigt. In der Annahme, dass Kurse der Erwachsenenbildung in der Regel einen Anfang und ein Ende haben, gehen die Autorinnen dem Phänomen nach, dass sich Teilnehmende im Bereich der Alphabetisierung eher durch ein dauerhaftes Verweilen im Kurs auszeichnen. Anhand des Datenmaterials rekonstruieren sie mögliche Motive des Verweilens, die schließlich in die Forderung nach einer „Ausgangsberatung“ – analog der Eingangs- und Lernberatung im Kurs – münden, die zur Professionalisierung von in der Alphabetisierung Tätigen beitragen könnte.

Abstract

The report presents first results of a study dealing with the whereabouts of former participants of literacy classes. Assuming courses of adult education have a beginning and an end, the authors pursue the phenomena of participants sojourning permanently at adult education courses. Taken data material into account, the reconstruction of possible reasons for staying in the courses finally leads to the demand for an initial consulting – analogical to the starting and learning consultation in the course, which might contribute to the professionalization the literacy staff.

Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen