Publikation -Details

TitelLearning by designing - aktiver Medieneinsatz in der Umweltbildung
Zusatztitel 
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Apel, Heino
Seiten
Jahr2003
Verlag 
Ort 
Umfang 
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-2003/apel03_01.pdf
Kurzbeschreibung

Heino Apel vertritt drei Thesen: „1. Es gibt eine Tendenz zur ‚Multimediatisierung’ von Wissensrepräsentationen. 2. Die Konstruktion von Wissenspräsentationen ist wesentlicher Bestandteil in Lernprozessen. 3. Es liegt eine Chance reicherer, zeitadäquaterer Ausdrucksmöglichkeiten in multimedial aufbereiteten Informationen.“ Demzufolge sollten multimediale Präsentationen in Unterrichtskonzepte einbezogen werden. Apel unterscheidet dabei drei Phasen: Wahrnehmung, Implementation und Gestaltung. Anhand konkreter Beispiele aus der Umweltbildung illustriert er das Konzept des „Learning by designing“, erläutert erprobte Vorgehensweisen und die verschiedenen Stufen des Lernprozesses. Der Beitrag endet mit einer kritischen Reflexion des Konzepts mit Umweltpädagog/inn/en.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen