Publikation -Details

TitelLernen in der Alphabetisierung/Grundbildung
Zusatztitel 
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Gruber, Elke (Hrsg.)
Tröster, Monika (Hrsg.)
Seiten
Jahr2012
Verlagwbv
OrtBielefeld
Umfang88
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/report/2012-alphabetisierung-06.pdf
Kurzbeschreibung

Der Aufschwung des Themas „Alphabetisierung und Grundbildung“ hält ungebrochen an. So gibt es zahlreiche Veröffentlichungen von Forschungsergebnissen aus dem Förderschwerpunkt „Forschung und Entwicklung zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). In diesem Förderschwerpunkt, der in diesem Jahr ausläuft (2007–2012), konnte intensive Grundlagenforschung geleistet werden, deren jüngste Ergebnisse in dieser Ausgabe des REPORT vorgestellt werden.

Zum einen geht es darum, wie die Biografieforschung für die alphabetisierungspädagogische Handlungspraxis fruchtbar gemacht werden könnte. Ein weiterer Beitrag beleuchtet die Potenziale von Teilnehmenden an Alphabetisierungs- und Grundbildungsmaßnahmen und deren Bedeutung für das mikrodidaktische Handeln von Erwachsenenbildner/inne/n. Ebenfalls in einem Alpha-Forschungsprojekt wurden Lernbegründungen und Lernwiderstände von Alphakurs-Teilnehmenden rekonstruiert, um mit den daraus entwickelten Lernbegründungstypologien Kursleitenden zu helfen, ihr alphabetisierungspädagogisches Handeln zu professionalisieren.

Die Beiträge im FORUM geben darüber hinaus einen Einblick in Entwicklung, Stand und Perspektiven der Alphabetisierung und Basis- bzw. Grundbildung in den drei deutschsprachigen Ländern Österreich, Deutschland und Schweiz. Hierfür wurden Autor/inn/en aus den betreffenden Ländern angesprochen. Diese Beiträge durchliefen nicht das strenge Peer-Review-Verfahren des REPORT.

Gastherausgeberin: Monika Tröster

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen