Publikation -Details

TitelÖkonomische Grundbildung für Erwachsene
ZusatztitelThemenfeld „Akteurs- und Angebotsanalyse“. Abschlussbericht
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Ambos, Ingrid
Greubel, Stefanie
Seiten
Jahr2012
Verlag 
OrtBonn
Umfang180
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/2012-oekonomische-grundbildung-akteurs-und-angebotsanalyse-01.pdf
Kurzbeschreibung

Eine gute ökonomische Grundbildung kann dazu beitragen, individuelle Problemlagen zu bewältigen und auch gesellschaftliche (Folge-)Kosten zu vermeiden. Vor dem Hintergrund des feststellbaren Bedeutungszuwachses ökonomischer Kenntnisse und Kompetenzen in der Bevölkerung einerseits und der diesbezüglich defizitären Forschungs- und Datenlage andererseits hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Forschungswerkstatt zum Thema „Ökonomische Grundbildung für Erwachsene“ (ÖGBE) initiiert.

In diesem Kontext sind die hier vorgelegten Ergebnisse der Akteurs- und Angebotsanalyse zu verorten, die vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) im Zeitraum von Dezember 2010 bis Januar 2012 durchgeführt wurde. Der Forschungsbericht umfasst die systematische Beschreibung und Einschätzung der aktuellen Versorgungslage, d.h. der anbieter- und angebotsbezogenen Voraussetzungen der ÖGBE in Deutschland, eine Fallstudie in einer bundesdeutschen Kommune, Beispiele guter Praxis im In- und Ausland sowie aus diesen Befunden abgeleitete Empfehlungen für weitergehende praxisorientierte und handlungsrelevante Forschungen.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen