Publikation -Details

TitelErwachsenenbildung und Zeitdiagnose
ZusatztitelTheoriebeobachtungen
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Wittpoth, Jürgen (Hrsg.)
Seiten
Jahr2001
Verlagwbv
OrtBielefeld
Umfang180
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/wittpoth0101.pdf
Kurzbeschreibung

Erwachsenenpädagog/innen lassen sich in ihrer Tätigkeit von Zeitdiagnosen inspirieren. Sinnvoll ist das, weil in ihnen zentrale Fragen und Probleme unserer Gesellschaft erörtert werden.

Zeitdiagnosen stellen einen besonderen Reflexionstypus zwischen Sinnstiftungsangeboten und Analyse dar; sie arbeiten mit Zuspitzungen, die selten genauerer Nachfrage standhalten. Dies ist ein Problem für Erwachsenenpädagog/innen, die sich in ihrem Blick auf Gesellschaft, Adressaten und eigene Tätigkeit von Zeitdiagnosen leiten lassen.

Die Autor/innen dieses Bandes setzen sich mit dieser Spannung anhand ausgewählter Zeitdiagnosen - Risiko-, Erlebnis-, Transformations-, Wissens- und Arbeitsgesellschaft sowie Reflexive Moderne - auseinander. In dieser bisher einzigartigen Zusammenstellung werden die soziologischen Gesellschatsmodelle hinsichtlich iher Bedeutung für die Erwachsenenbildung durchleuchet.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen