Publikation -Details

TitelVeränderungen in der Profession Erwachsenenbildung
Zusatztitel 
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Meisel, Klaus (Hrsg.)
Seiten
Jahr1997
VerlagDIE
OrtFrankfurt/M.
Umfang120
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-1997/meisel97_04.pdf
Kurzbeschreibung

Der Bedarf nach Weiterbildung steigt in allen Bereichen – ohne daß bisher eine entsprechende Bedarfsdeckung für die öffentlich verantwortete Erwachsenenbildung in einem gesellschaftlichen Diskurs ausreichend konkret aktualisiert worden und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen, insbesondere die Professionsvoraussetzungen, geklärt wären.

Für die Mitarbeiterlnnen in den Einrichtungen der Erwachsenenbildung stellt dies eine doppelte Herausforderung dar: Sie müssen ihr Angebot im gesellschaftlichen Wandel neu positionieren, und sie müssen es zugleich wirtschaftlich absichern.

Der vorliegende Band der Reihe „DIE Materialien" versammelt Beiträge zur Situation dieser in Bewegung befindlichen Profession, die zum DIE-Kolloquium 1996 bzw. im Anschluß an die dort geführte Diskussion verfaßt wurden. Die Autorlnnen verfügen über unterschiedliche Zugänge zur Erwachsenenbildung: Sie tragen ihre Erfahrungen aus Praxis, Wissenschaft, Politik und Verwaltung zusammen und gelangen aus diesen unterschiedlichen Blickwinkeln an den Kern der Debatte, die geführt werden muß. Es geht um das Selbstverständnis der Erwachsenenbildnerlnnen, um eine Verständigung über ihre vorrangigen Aufgaben und die Ermöglichung einer entsprechenden Praxis.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen