Die zentrale Suchfunktion für Literatur gibt einen schnellen und umfassenden Überblick über alle gedruckten und online veröffentlichten DIE-Publikationen sowie Literaturverweise aus Forschungslandkarte und Meta-Archiv.

1 bis 10 von insgesamt 25 Treffern

1 2 3
Pabst, Antje
Bildungsurlaub = Bildung oder Urlaub?
Wirkungsforschung für ein innovatives Instrument der individuellen Weiterbildungsförderung
Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Rezeptionsforschung, Bildungsurlaub, Teilnehmer, Weiterbildungsangebot, Lernerfolg, Messung, Individuum Volltext (PDF)
Sautermeister, Jochen
Das eigene Leben erzählen
Biografiearbeit als Beitrag zur Förderung von Ambiguitätstoleranz und Identität
Ambiguität, Ambivalenz, Erwachsenenbildung, Identität, Bildungsprozess, Gesellschaft, Individuum, Lernsituation, Alter Volltext (PDF)
Soeffner, Hans-Georg; Rohwerder, Jan
»In einer Gesellschaft wie unserer gibt es einen ›Zwang zur Häresie‹.«
weiter bilden spricht mit Hans-Georg Soeffner
Ambiguität, Ambivalenz, Ambiguitätstoleranz, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Lernsituation, Bildungsprozess, Gesellschaft, Individuum, Demokratie, Politischer Konflikt Volltext (PDF)
Sautermeister, Jochen
Stichwort: Ambiguität/Ambivalenz Ambiguität, Ambivalenz, Ambiguitätstoleranz, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Lernsituation, Bildungsprozess, Gesellschaft, Individuum Volltext (PDF)
Schrader, Josef; Brandt, Peter (Hrsg.)
Uneindeutigkeit
2023
Bielefeld Reihe: weiter bilden Ambiguität, Ambivalenz, Ambiguitätstoleranz, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Bildungsprozess, Gesellschaft, Individuum, Pädagogik, Weiterbildner, Kompetenz, Lehr-/Lernforschung, Lernsituation, Politische Bildung, Weiterbildungseinrichtung Volltext (PDF)
von Felden, Heide
Stichwort: Veränderung Erwachsenenbildung, Erwachsener, Lernen, Bildungsprozess, Biografieforschung, Individuum, Sozialer Wandel, Übergang, Identität, Pandemie, COVID-19, Weiterbildungsangebot Volltext (PDF)
Schrader, Josef; Brandt, Peter (Hrsg.)
Abbrüche, Anschlüsse, Aufbrüche
2022
Bielefeld Reihe: weiter bilden Sozialer Wandel, COVID-19, Pandemie, Ausgangssperre, Weiterbildungsangebot, Digitalisierung, Individuum, Übergang, Identität, Bildungsforschung, Weiterbildungskurs, Teilnehmer Inhaltsverzeichnis
Engels, Martina
»Das tut gut und lernen auch.«
Freude als »wider benefit« der lebensweltorientierten Grundbildung
Alphabetisierung, Freude, Gefühl, Lernen, Lernerfolg, Lernsituation, Lernmotivation, Individuum, Emotionales Lernen
Käpplinger, Bernd; Schrader, Josef (Hrsg.)
Beratung und Regulation
2015
Wiesbaden Reihe: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung Beratung Inhaltsverzeichnis

1 2 3