Hier finden Sie alphabethisch über ein Namensregister erschlossen biografische Angaben zu Persönlichkeiten aus der Geschichte der Erwachsenenbildung. Die Liste ist ein work in progress.

Balser, Frolinde

Geburtsort
Ingelheim am Rhein
Geburtsdatum
06.09.1924
Sterbedatum
04.11.2012
Sterbeort
Frankfurt am Main

Werdegang

1942 Abitur, danach Einsatz im Reichsarbeitsdienst und Kriegshilfsdienst

1944 - 1946 Studium der Geschichte, Zeitungswissenschaften und Germanistik in Heidelberg und Straßburg

1947 - 1949 Ausbildung als Diplom-Bibliothekarin in Heidelberg und Stuttgart

1949 Bibliothekarin in Ludwigsburg

1949 Volontariat in den Hamburger Bücherhallen

1950 Anstellung im Amerikahaus in Heidelberg

1950 - 1951 Anstellung beim Verein Deutscher Volksbibliothekare in Bremen, verbunden mit Studienreisen in der BRD und den USA

1952 - 1953 Anstellung bei der Arbeitsstelle für Büchereiwesen in Essen

1953 - 1957 Fortsetzung des Studiums in Heidelberg, Promotion zum Dr. phil. mit der Arbeit „Die Anfänge der Erwachsenenbildung in Deutschland vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1848/49“

1957 - 1962 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Pädagogischen Arbeitsstelle im Hessischen Landesverband für Erwachsenenbildung in Frankfurt am Main

1962 - 1969 Leiterin der Pädagogischen Arbeitsstelle im Hessischen Landesverband für Erwachsenenbildung in Frankfurt am Main

1964 erste Frau in der Stadtverordnetenversammlung in Frankfurt

1964 - 1985 Stadtverordnete in Frankfurt

1968 - 1972 Vorsitzende des Kultur- und Freizeitausschusses in Frankfurt

1969 - 1986 Tätigkeit an der Universität Frankfurt mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung

1976 - 1977 Stadtverordnetenvorsteherin im Römer

1979 - 1980 Mitglied des Deutschen Bundestages

Besondere Auszeichnungen:

Ab 1989 Stadtälteste in Frankfurt am Main

1991 Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland

Publikationen