Publikation -Details

TitelNetzwerkforschung
Zusatztitel 
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Nuissl, Ekkehard (Hrsg.)
Seiten
Jahr2013
Verlagwbv
OrtBielefeld
Umfang104
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/report/2013-netzwerkforschung-01.pdf
Kurzbeschreibung

Kooperationen und Netzwerke sind zu einem immer bedeutsameren Verfahren der Zusammenarbeit geworden, haben im Rahmen politischer Steuerung und institutioneller Entwicklung gerade auch im Bildungsbereich an Bedeutung gewonnen. Entsprechend nahm auch ihre Erforschung zu und differenzierte sich. Der REPORT bietet mit diesem Thema die Möglichkeit, Forschungsergebnisse aus erziehungswissenschaftlicher, soziologischer und politikwissenschaftlicher Perspektive zur Rolle, Gestalt und Wirkung von Netzwerken im Bildungsbereich vorzustellen. Der Schwerpunkt ist dabei die Erwachsenenbildung. Der Blick kann sich sowohl auf die Netzwerke selbst (Struktur, Steuerung, Abläufe, Kommunikation, Verantwortung, Entscheidung etc.) als auch auf die Konsequenzen für die Netzwerkpartner (Ressourcen, Organisationsentwicklung, Profil, Arbeitsfelder etc.) als auch auf den Netzwerkkontext (Außen-/Innenwelt, Konkurrenzen, Nachhaltigkeit, Dynamik etc.) richten. Mit dem Thema will der REPORT bestehende Forschungslinien aufzeigen und zu weiteren Forschungen anregen.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen