Publikation -Details

TitelFörderung des zivilen Dialogs
ZusatztitelPraxisanleitung für interkulturelle Fortbildungen
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Brüning, Gerhild
Seiten
Jahr2003
Verlag 
Ort 
Umfang 
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-2004/bruening04_01.pdf
Kurzbeschreibung

Die Modernisierung der Verwaltung hat u. a. das Ziel, einen bürgernahen Service anzubieten, der selbstverständlich auch Bürger/inne/n mit Migrationshintergrund offen steht. Erfahrungsgemäß ist der Kontakt zwischen Migrant/inn/en und Verwaltungsangestellten sehr störanfällig und führt häufig zur beiderseitigen Unzufriedenheit. Auch das Wissen über den jeweils anderen ist unzureichend. Zudem enthalten Verwaltungsvorschriften häufig Diskriminierungen. Die Praxisanleitung „Förderung des zivilen Dialogs“ beschreibt eine Fortbildungsreihe, die sich sowohl an Verwaltungsangestellte als auch an Vertreter/innen von Migrantenorganisationen richtet, um gemeinsam nach zufriedenstellenden Umgangsmöglichkeiten auf individueller wie struktureller Ebene zu suchen. Themen sind dabei die Auseinandersetzung über das Kulturelle, Kommunikation in interkulturellen Konstellationen, Konfliktmanagement und Förderung von Integration und Partizipation auf der organisatorischen Ebene der Verwaltung. Neben der Vorstellung der einzelnen Module enthält die Praxisanleitung auch Erfahrungsberichte über diese Form der Weiterbildung.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen