Publikation -Details

TitelDas Pädagogische der Reflexionskultur
ZusatztitelBetriebliches Lernen unter den Bedingungen der Transformationsgesellschaft
SammelwerktitelDIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 2005(1): Entgrenzung
Autoren/Herausgeber Egloff, Birte
Seiten 42
Jahr2005
Verlag 
Ort 
Umfang 
Online verfügbarhttp://www.diezeitschrift.de/12005/egloff0401.pdf
Kurzbeschreibung

Angesichts des beschleunigten Strukturwandels („Transformationsgesellschaft“) kann sich betriebliche Weiterbildung nicht mehr auf vertraute Lehr-/Lernformen stützen. Sie muss zur Entwicklungsbegleitung werden, unter der Führungskräfte zu ständiger Selbstbeobachtung geleitet werden („Reflexionskultur“). Dass solche Kulturformen bereits empirisch nachweisbar sind und inwiefern sie als pädagogische Kommunikation verstanden werden können, zeigt die Autorin anhand von Experteninterviews aus einem Frankfurter DFG-Projekt.

Abstract

In the face of accelerated structural change (“transformation society“) in-company further education can no longer just rely on familiar forms of learning and teaching. It must evolve into a form of guidance for personal development, by which managers are directed towards continuous introspection (“culture of reflection”). The author shows that such phenomena can be empirically shown to exist at this moment in time, and outlines in which way they can be seen as pedagogical communication, by way of expert interviews from the context of a project of DFG (German Research Foundation) in Frankfurt.

Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen