Publikation -Details

TitelUmweltbildung und „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ – was denken die Multiplikatoren darüber?
ZusatztitelErgebnisse einer Online-Umfrage
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Apel, Heino
Seiten
Jahr2005
Verlag 
Ort 
Umfang 
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-2005/apel05_01.pdf
Kurzbeschreibung

1992 verabschiedete die Konferenz der Vereinten Nationen in Rio die Agenda 21, auf der

das Konzept „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ beruht. Ziel ist es, umwelt- und

entwicklungsorientierte Bildung zu vereinen. Allerdings gibt es keine einheitliche Definition

und Bildungseinrichtungen engagieren sich diesbezüglich sehr unterschiedlich. Welche

Einstellung haben Praktiker, Multiplikatoren und Wissenschaftler zu dem Konzept, wie groß

sind Bekanntheitsgrad und Akzeptanz? Diese Online-Umfrage untersucht den Einfluss des

Konzeptes auf die Umweltbildung.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen