Publikation -Details

TitelWirtschaftlichkeit in Weiterbildungseinrichtungen
Zusatztitel 
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Friedrich, Katja
Meisel, Klaus
Schuldt, Hans-Joachim
Seiten
Jahr2005
Verlagwbv
OrtBielefeld
Umfang160
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/2005-weiterbildungseinrichtung-01.pdf
Kurzbeschreibung

Eine entscheidende Kompetenz des pädagogischen Managements in Weiterbildungseinrichtungen ist es, mit den konkurrierenden Referenzsystemen von Ökonomie und Pädagogik ausgleichend umzugehen. Kosten- und Leistungsrechnung, Budgets, Kennzahlen und Soll-Ist-Vergleiche sind wichtige Informationsinstrumente, die jedoch ohne Beziehungen zu Zielen und Leistungen der Einrichtung wenig aussagekräftig sind.

Der Studientext behandelt die Einordnung ökonomischer Betrachtungsweisen und den Einsatz des betriebswirtschaftlichen Instrumentariums in die Begriffs- und Arbeitswelt der Weiterbildung. Hierzu erläutern die Autoren zentrale Begriffe, Sichtweisen und Instrumente. Anhand zahlreicher Beispiele erhalten die Leser/innen Einblicke in die Grundzüge des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens (Kosten- und Leistungsrechnung und Planungsrechnung). Dargestellt werden auch Erfahrungen mit der Einführung der neuen Steuerungsmodelle und der Budgetierung in Weiterbildungseinrichtungen.

Der Studientext leistet einen Beitrag zum vorurteilsfreien und kompetenten Umgang mit ökonomischen Fragestellungen in der Weiterbildung, indem er hierzu das notwendige Grundlagenwissen und Handwerkszeug vermittelt.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen