Publikation -Details

TitelErwachsenen- und Weiterbildung Österreich
Zusatztitel3., vollständig überarbeitete Auflage
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Gruber, Elke
Lenz, Werner
Seiten
Jahr2016
Verlagwbv
OrtBielefeld
Umfang129
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/2016-weiterbildung-oesterreich-01.pdf
Kurzbeschreibung

Das Buch bietet einen aktuellen Blick auf die Situation der Erwachsenen- und Weiterbildung in Österreich. Das österreichische Bildungswesen sowie historische Aspekte der Entwicklung der Erwachsenen- und Weiterbildung werden eingangs vorgestellt. Das Buch gibt Informationen über die rechtlichen Grundlagen, über Mechanismen der Steuerung sowie über Institutionen, Qualitätssicherung, Finanzierung, Angebote und Teilnahme. Ebenso werden Berufsfeld und Professionalisierung, Erwachsenen- und Weiterbildung im tertiären Sektor sowie die internationale Vernetzung erörtert. Da sich die Weiterbildungslandschaft in Österreich in den vergangenen Jahren deutlich verändert hat, wurde das Porträt neu verfasst. Markante Entwicklungen gab es im Bereich der Professionalisierung, der Qualitätssicherung und Finanzierung, aber auch in Hinblick auf Internationalität, Restrukturierung des Angebots und der Bildungsberatung. Nicht zuletzt treten die Hochschulen intensiv als Anbieter von Erwachsenen- und Weiterbildung auf und fungieren als Orte der Forschung und Professionalisierung. Mit aktuellen Tendenzen und Perspektiven unterstützt das Porträt die bildungspolitische Diskussion über die Brennpunkte der weiteren Entwicklung der österreichischen Erwachsenen- und Weiterbildung, die als engagierter Beitrag zur demokratischen Kultur verstanden wird. Das Porträt richtet sich an Verantwortliche im Feld sowie an die in diesem Berufsfeld Tätigen, an Studierende und allgemein Interessierte.

Abstract

The book provides an overview of the current situation in Adult and Continuing Education in Austria. At the beginning stands an introduction into the Austrian education system together with a delineation of the historical evolution of Adult and Continuing Education. The portrait thoroughly informs about the legal foundations, governance approaches as well as institutions, quality assurance, financing, provision and participation. Moreover, the occupational field and strategies for professionalization, Adult and Continuing Education within the tertiary sector and international cooperation are being discussed. On the grounds that the field of Adult and Continuing Education in Austria has significantly changed in recent years, the portrait had to be reedited. Major developments have occurred in the area of professionalization, quality assurance and financing schemes but also with regard to internationality, restructuring of provision and education counselling. Not least, higher education institutions intensively act as providers of Adult and Continuing Education and represent places of research and professionalization. Presenting current tendencies and perspectives, the portrait supports the political discourse on crucial issues for the improvement of Adult and Continuing Education in Austria, understood as commitment to a democratic culture. The portrait addresses responsible actors in the field of Adult and Continuing Education as well as persons active in the field, students and all people interested.

Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen