Publikation -Details

TitelDie Fußball-Weltmeisterschaft als Lernzumutung
ZusatztitelAus dem pädagogischen Tagebuch
SammelwerktitelDIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 2006(3): Fußball und Bildung
Autoren/Herausgeber Kade, Jochen
Seiten 28 - 31
Jahr2006
Verlag 
Ort 
Umfang 
Online verfügbarhttp://www.diezeitschrift.de/32006/kade06_01.htm
Kurzbeschreibung

Der Beitrag reflektiert, wie die Vorbereitungszeit auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland von Lernzumutungen und Lernerwartungen, von einer Metaphorik des Pädagogischen durchdrungen war. Er unterscheidet zwei Ebenen: Bezogen auf die gesamte Bevölkerung wurde die Erwartung gehegt, ein vorbildicher Gastgeber zu sein, der Fremdenfreundlichkeit und Servicementalität verinnerlicht hat. Im engsten Umfeld der Fußball-Nationalmannschaft werden Lern- und Erziehungszumutungen, insbesondere zwischen Bundestrainer und Deutschem Fußball-Bund, beleuchtet.

Abstract

This article reflects how preparation time for the 2006 World Cup in Germany was packed with daunting learning tasks and learning expectation and education metaphors. A distinction is made between two levels: first of all, with respect to the population at large, the expectation of being a model host inculcating the ideals of friendliness towards foreign nationals and a service mentality. Daunting learning and educational tasks associated with the narrower field of the national football team, in particular between the national team manager and the German Football Association, are explored.

Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen