Publikation -Details

TitelWeiterbildung für Migrantinnen und Mitgranten - Tradition ohne Nachhaltigkeit
Zusatztitel 
SammelwerktitelREPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung 2006(2): Zuwanderung und Migration
Autoren/Herausgeber Brüning, Gerhild
Seiten 43 - 54
Jahr2006
Verlag 
Ort 
Umfang 
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/bruening0601.pdf
Kurzbeschreibung

Weiterbildung wird als eine Investition in die Zukunft angesehen, an der sich in Deutschland große Teile der Bevölkerung beteiligen. Allerdings profitieren von dieser Investition nicht alle Gruppen gleichermaßen. Der Beitrag nimmt speziell die Weiterbildungssituation von Migrant/inn/en in den Blick. Nachgezeichnet wird die Entwicklung pädagogischer Konzepte von defizit- und anpassungsorientierten Ansätzen in den frühen 1970er Jahren bis hin zu aktuell stärker ressourcen- und integrationsorientierten Angeboten. Die mangelnde Nachhaltigkeit in der Bildungsarbeit für und mit Migrant/inn/en sieht die Autorin vor allem darin begründet, dass es bislang zu wenig gelungen ist, erfolgreiche Angebote in Regelmaßnahmen der Weiterbildung zu überführen.

Abstract

Further education is regarded as an investment in the future, in which large parts of the population of Germany participate. However not all groups benefit from this investment in equal measure. The contribution particularly focuses on the further education situation of migrants. A subsequent subscription of the development of pedagogical concepts of deficit- and adaption orientated basic approaches from the early 1970s up to the current stronger resource- and integration orientated offers. The author sees the lack of sustainability in the educational work for and with migrants accounted most of all in that so far it has succeeded too little to transfer successful offers into regular offers of further education.

Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen