Publikation -Details

TitelInternationale Weiterbildungspolitik und Globalisierung
ZusatztitelOrientierungen und Aktivitäten von OECD, EU, UNESCO und Weltbank
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Schemmann, Michael
Seiten
Jahr2007
Verlagwbv
OrtBielefeld
Umfang264
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/2007-weiterbildungspolitik-01.pdf
Kurzbeschreibung

Im Zuge der Globalisierung gewinnen internationale Organisationen immer mehr an Bedeutung, zumal im Bildungsbereich. So finden die von der OECD durchgeführten indikatorengestützte Vergleichsstudien große öffentliche Beachtung. Die EU prägt mit ihren Programmen Leonardo und Sokrates die Bildungspraxis der Mitgliedstaaten nachhaltig. Der Autor analysiert die weiterbildungspolitischen Orientierungen und Aktivitäten von OECD, EU, UNESCO und Weltbank und deckt damit die Bedeutung inter- und supranationaler Organisationen für die nationale Politikebene auf. Dabei setzt er Theorieansätze international vergleichender Bildungsforschung in Beziehung zur Globalisierungsdebatte, die hier erstmals für die Weiterbildung aufgearbeitet wird.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen