Publikation -Details

TitelIst Hochschulweiterbildung internationalisierbar?
ZusatztitelErfolgsfaktoren und Hindernisse für den Export von Weiterbildungsprogrammen aus deutschen, österreichischen und schweizerischen Hochschulen
SammelwerktitelREPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung 2008(1): Wissenschaftliche Weiterbildung
Autoren/Herausgeber Weber, Karl
Seiten 52 - 64
Jahr2008
Verlag 
Ort 
Umfang13
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/weber0801.pdf
Kurzbeschreibung

Im Kontext einer generellen Ausweitung des Hochschulbereichs durch fortschreitende Ausdifferenzierung und neue Regulationsmodelle ist die internationale Orientierung zu einem zentralen Unterscheidungs- und Qualitätsmerkmal geworden. Der Beitrag zeigt, dass Möglichkeiten für eine stärkere Internationalisierung der Weiterbildung an Hochschulen sowohl von der Art des Angebots und der organisationalen Einbindung als auch von strukturellen Faktoren des Arbeitsmarktes abhängen. Ferner kann GATS (General Agreement on Trade in Services) zu einer Öffnung des Marktes für ausländische und private Anbieter beitragen und somit zu einer Herausforderung für kommunale Anbieter werden. Bislang ist jedoch nicht eindeutig einzuschätzen, ob sich durch GATS die Hochschul-Weiterbildungslandschaft nachhaltig verändern wird.

Abstract

Can continuing university education be "internationalised"? Factors conditioning success and constraints on the export of continuing education programmes from German, Austrian and Swiss schools of higher learning

In the context of a general expansion of the university sector through an ongoing differentiation and new regulatory models, the international orientation has become a key differentiating factor and quality aspect. This article shows that possibilities for greater internationalisation of continuing education at schools of higher learning depend on the type of programmes, the organisational context and structural factors in the labour market. Moreover, GATS (General Agreement on Trade in Services) is contributing to a general opening up of the market for foreign and private providers, thus posing a challenge to public providers. This far it has not been possible to forecast, however, whether GATS will lead to any lasting changes in the sector of continuing university education or not.

Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen