Publikation -Details

TitelBenachteiligte in der Weiterbildung
ZusatztitelProjektabschlussbericht
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Brüning, Gerhild
Seiten
Jahr2001
Verlag 
Ort 
Umfang 
Online verfügbarhttp://www.die-frankfurt.de/esprid/dokumente/doc-2001/bruening01_01.pdf
Kurzbeschreibung

Das Projekt Benachteiligte in der Weiterbildung“ (http://www.die-bonn.de/projekte/beendet/projekte.asp?projekteid=5) hat Literatur der letzten 20 Jahre zu Ausgrenzung und social exclusion, zum Weiterbildungsverhalten, zur Zielgruppenforschung, zur Bildungsarbeit mit benachteiligten Zielgruppen und ausgewählte statistische Daten ausgewertet. Dies wurde ergänzt durch Expertengespräche. Die subjektive und objektive Dimension von Determinanten der Benachteiligung wurden untersucht und die institutionellen und strukturellen Barrieren des Weiterbildungszugangs analysiert. Darauf basierend wurden Merkmale definiert, die besonders zur Bildungsbenachteiligung beitragen und das Weiterbildungs- und Lernverhalten beeinflussen (bspw. soziale Herkunft, Erwerbstätigkeit, Geschlecht, Alter und Nationalität).

Der Abschlussbericht enthält neben der Darstellung der Projektziele einen Überblick über wichtige Aspekte des allgemeinen Weiterbildungsverhaltens und rezipiert den zuletzt stark kritisierten Zielgruppenansatz. Quantitative und qualitative Daten zur Beschreibung der besonders benachteiligten Personengruppen (junge Erwachsene ohne Schulabschluss/Berufsausbildung, Arbeitslose, Frauen, Migrant/inn/en, Analphabeten) werden zusammengetragen, auf deren Basis allgemeine Dimensionen von Benachteiligung herausgearbeitet werden. Spezielle Weiterbildungsangebote für Benachteiligte werden überprüft. Der Bericht schließt mit der Benennung der politischen Handlungserfordernisse und gibt Hinweise für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen