Die zentrale Suchfunktion für Literatur gibt einen schnellen und umfassenden Überblick über alle gedruckten und online veröffentlichten DIE-Publikationen sowie Literaturverweise aus Forschungslandkarte und Meta-Archiv.

1 bis 10 von insgesamt 226 Treffern

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.)
DIE-Forschungsdaten-Policy
Leitlinie zum Umgang mit Forschungsdaten des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen

2024
Bonn
Sgier, Irena; Schläfli, André; Grämiger, Bernhard
Weiterbildung in der Schweiz
4., vollständig überarbeitete Auflage

2022
Bielefeld Reihe: Länderporträts Weiterbildung Schweiz, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Weiterbildungssystem, Digitalisierung, Weiterbildungseinrichtung, Bildungspolitik, Berufliche Bildung, Teilnehmer, Lebenslanges Lernen, Bildungsrecht, Weiterbildungsangebot, Bildungsfinanzierung, Weiterbildungslehrer, Professionalisierung Volltext (PDF)
Schrader, Josef; Brandt, Peter (Hrsg.)
Open Educational Resources - OER
2022
Bielefeld Reihe: weiter bilden Open Educational Resources, Erwachsenenbildung, Lebenslanges Lernen, Volkshochschule, Bildungseinrichtung, Politische Bildung, Bildungspolitik, Bildungsbeteiligung, Lehrmittel, E-Learning Volltext (PDF) Inhaltsverzeichnis
Sautermeister, Jochen
Aufbrechende Sinnfragen
Kritische Lebensereignisse als »Lernchancen« im höheren Lebensalter
Erwachsenenbildung, Lebensereignis, Lebenskrise, Bewältigung, Alter Mensch, Kirchliche Erwachsenenbildung, Lebenslanges Lernen, Übergang Volltext (PDF)
Tippelt, Rudolf
Scheitern ist möglich
Acht zentrale Bedingungen für erfolgreiche Bildungskooperationen
Weiterbildungseinrichtung, Organisationsentwicklung, Digitalisierung, Volkshochschule, Regionalentwicklung, Kommunalpolitik, Weiterbildungsangebot, Lebenslanges Lernen, Kooperation, Netzwerk, Erwachsenenbildung, kommunikative Kompetenz Volltext (PDF)
Pätzold, Henning
Unfertig professionell – professionell unfertig
Wie hältst du es mit der eigenen Unfertigkeit?
Erwachsener, Lernen, Pädagogik, Lebenslanges Lernen, Weiterbildner, Haltung, Einstellung, Professionalität, Reflexion, Erwachsenenbildung
Breyer, Lisa
Das Spannungsfeld von Erwachsenenbildungswissenschaft und europäischer Bildungspolitik
Eine lexikometrische Analyse am Beispiel der Konzepte Lebenslanges Lernen und Kompetenz

2020
Bielefeld Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung, Lebenslanges Lernen, Europäische Union, Bildungspolitik, Kompetenz, Bildungsforschung, Bildungsmarkt, Bildungssystem, Wissenschaft
Endreß, Franziska
Bilder des Alterns und der Lebensalter im Bildraum Erwachsenenbildung
Eine vergleichende Analyse unter Berücksichtigung angrenzender Bildräume

2019
Wiesbaden
Rohwerder, Jan; Grotlüschen, Anke; Göbel, Lisa; Tröster, Monika
»Grundbildung in die Breite tragen«
weiter bilden spricht mit Anke Grotlüschen, Lisa Göbel und Monika Tröster
Erwachsenenbildung, Schreib- und Lesefähigkeit, Erwachsener, Alphabetisierung, Lehrmittel, Grundbildung, Bildungsangebot, Weiterbildungsforschung

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 weiter